Kallithea FC

Der Kallithea FC (griechisch Γ.Σ. Καλλιθέα, Gymnasticos Syllogos Kallithea) ist ein griechischer Fußballverein aus Kallithea (Athen), der derzeit in der Football League spielt.

Kallithea FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Sitz Kallithea, Griechenland
Gründung 18. August 1966
Farben blau-weiß
Präsident Spyros Papadopoulos
Website gskallithea.gr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Griechenland Giannis Tatsis
Spielstätte Grigoris-Lambrakis-Stadion
Plätze 4.200
Liga Gamma Ethniki
2017/18 16. Platz, Football League  

Geschichte

Der Verein wurde 1966 durch den Zusammenschluss von vier Fußballvereinen (Esperos, Iraklis, AE Kallitheas und Kallithaikos) gegründet. Ein weiterer Verein (Pyrsos) kam im darauffolgenden Jahr dazu. Die fünf Ursprungsvereine werden durch die fünf Sterne im Logo des Klubs dargestellt.[1]

Neben der Fußballabteilung unterhält der Verein seit 1985 auch Gymnastik- und Leichtathletikabteilungen. Seit 2020 gibt es zudem eine E-Sport-Abteilung.

Fußballabteilung

Ligenzugehörigkeit

Stand: Saison 2020/21[2][3][4]

Bekannte Spieler

Im Jahr 2005 wechselte der spätere Bundesliga-Torschützenkönig Theofanis Gekas, vom Kallithea FC zu Panathinaikos Athen.

Einzelnachweise

  1. ΙΣΤΟΡΙΑ. In: Γυμναστικός Σύλλογος Καλλιθέα. Abgerufen am 20. Mai 2021 (griechisch).
  2. Greece – Final Tables 1959-1999. Abgerufen am 20. Mai 2021.
  3. Greece – List of Second Level Final Tables. Abgerufen am 20. Mai 2021.
  4. Greece – List of Third Level Final Tables. Abgerufen am 20. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.