KaOS (Linux-Distribution)

KaOS ist eine Linux-Distribution für übliche Arbeitsplatzrechner mit x64-Architektur, die KDE Plasma 5 als Desktop-Umgebung und hauptsächlich Qt-basierende Programme einsetzt und als Rolling-Release fortlaufend neueste Versionen dafür bereitstellt. Auf BIOS-Rechnern fungiert GRUB als Bootloader; auf UEFI-Rechnern erfüllt systemd-boot diesen Zweck. Als Init-Software wird systemd eingesetzt.

KaOS

KaOS 2021.01 mit KDE Plasma 5.20.5 und Stil "Midna"
Entwickler Anke „demm“ Boersma
Lizenz(en) GPL und andere
Akt. Version Periodisch aktualisiert, aktuell 2022.01 (Rolling Release)
Abstammung GNU/Linux
KaOS
Architektur(en) x86 64
Sprache(n) mehrsprachig
Sonstiges Fokus auf KDE Frameworks und Plasma sowie Qt-Bibliotheken
kaosx.us

Die Distribution verwendet den Paketmanager Pacman von Arch Linux, nutzt aber eigene Pakete und Repositories; sein Repository-Umfang konzentriert sich bewusst auf etwa 2.200 Pakete. Für die einfache Verwaltung dieser Pakete kann die grafische Benutzerschnittstelle Octopi verwendet werden. Zusätzlich gibt es User-Repositorys, KCP genannt.

Etwa alle zwei Monate wird eine neue ISO-Datei mit einem Snapshot des aktuellen Entwicklungsstands veröffentlicht, die als Installationsmedium oder Live-System verwendet werden kann. Eine Installation mit grafischer Oberfläche ermöglicht das mitgelieferte Calamares.

Neben einer allgemeinen Website und einem Anwenderforum gibt es den IRC-Channel #kaosx und eine Github Instanz.

Commons: KaOS – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.