K-9 Mail

K-9 Mail ist ein freies E-Mail-Programm für das mobile Betriebssystem Android. Die Software steht unter der Apache-Lizenz und ist unter anderem über den Google Play Store, über F-Droid und über die offizielle Website als App verfügbar.[3]

K-9 Mail
Basisdaten
Entwickler Jesse Vincent
Erscheinungsjahr 2009
Aktuelle Version 5.800[1]
(24. Juli 2021)
Betriebssystem Android (ab 5.0), Blackberry 10 (Version 4.317)[2]
Programmiersprache Java, Kotlin
Kategorie E-Mail-Programm
Lizenz Apache-Lizenz 2.0
deutschsprachig ja
k9mail.github.io

Funktionen

K-9 Mail unterstützt das Abrufen von E-Mails per POP3 und IMAP von mehreren E-Mail-Konten. Bei der Benutzung von IMAP lässt sich pro E-Mail-Ordner einstellen, ob Push-Mail verwendet werden soll. Außerdem wird Microsoft Exchange 2003/2007 und WebDAV unterstützt.

Die Verschlüsselung von E-Mails nach dem OpenPGP-Standard ist möglich, wenn Software wie OpenKeychain installiert ist.[4] Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch Themes anpassen; standardmäßig stehen „hell“ und „dunkel“ zur Auswahl.[5] Das Layout der Benutzeroberfläche passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an.[3]

Rezeption

K-9 Mail wurde zwischen fünf und zehn Millionen Mal aus dem Play Store heruntergeladen und erhielt mehr als 90.000 Bewertungen (Stand Juli 2021).[3] Das Programm wurde in der Computerwoche im Jahr 2013 als die beste Alternative zum vorinstallierten E-Mail-Programm bezeichnet.[6]

Ableger

Das kommerzielle E-Mail-Programm K-10 Mail basiert auf K-9 Mail, wurde aber seit März 2014 nicht mehr aktualisiert[7].

Trivia

Name und Logo des Programms wurden vom gleichnamigen Roboter aus der britischen Science-Fiction-Serie Doctor Who übernommen.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Release 5.800. 24. Juli 2021 (abgerufen am 24. Juli 2021).
  2. http://appworld.blackberry.com/webstore/content/20394982/?lang=en
  3. K-9 Mail im Google Play Store
  4. PGP/MIME Encryption. Abgerufen am 1. November 2019 (englisch).
  5. Mail-Client K9 mit neuem Design - Caschys Blog
  6. Moritz Jäger: Alternativer Mail-Client für Android: K9 Mail für Android. In: computerwoche.de. 7. Februar 2013, abgerufen am 3. Dezember 2016.
  7. http://kaitenmail.com/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.