Kék-Kálló

Kék-Kálló (deutsch blauer Kálló) ist ein Kanal im Komitat Hajdú-Bihar. Er entsteht aus dem Zusammenfluss des Derecskei-Kálló und des Konyári-Kálló auf dem Gemeindegebiet von Berettyóújfalu.

Kék-Kálló
Daten
Lage Komitat Hajdú-Bihar, Ungarn
Flusssystem Donau
Abfluss über Berettyó Sebes-Körös Körös Theiß Donau Schwarzes Meer
Ursprung Zusammenfluss auf dem Gemeindegebiet von Berettyóújfalu
47° 17′ 7″ N, 21° 32′ 38″ O
Mündung bei Zsáka in die Berettyó
47° 7′ 12″ N, 21° 19′ 59″ O

Rechte Nebenflüsse Keleti-főcsatorna

Quellen

Der Derecskei-Kálló ist ein kanalisierter Bach im Komitat Hajdú-Bihar.[1] Der Bach entspringt in der Nähe des Ortes Abapuszta auf dem Gemeindegebiet von Balkány im Grenzgebiet des Komitats Szabolcs-Szatmár-Bereg.

Der Konyári-Kálló hat eine Länge von 81 km[2] und entsteht auf dem Gemeindegebiet von Nyírlugos im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg.

Verlauf

Die folgenden Städte und Gemeinden liegen am Kék-Kálló (vom Ursprung bis zur Mündung): Berettyóújfalu, Bakonszeg, Zsáka

Einzelnachweise

  1. Derecskei-Kálló auf getamap, abgerufen am 12. Dezember 2013
  2. Konyári Kálló auf biharite.hu, abgerufen am 12. Dezember 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.