Justin Lisso

Justin Lisso (* 12. Dezember 1999) ist ein deutscher Skispringer, der für den WSV Schmiedefeld am Rennsteig e. V.[1][2] startet.[3]

Justin Lisso

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 12. Dezember 1999 (22 Jahre)
Geburtsort Deutschland
Größe 182 cm
Beruf Polizeimeisteranwärter
Karriere
Verein WSV Schmiedefeld
Trainer Tino Haase
Ralph Gebstedt
Nationalkader seit 2016
Status aktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen 1 × 1 × 0 ×
Nationale Medaillen 0 × 0 × 2 ×
 Skisprung-Junioren-WM
Gold 2018 Kandersteg Team
Silber 2018 Kandersteg Mixed-Team
 Deutsche Meisterschaften
Bronze 2016 Oberhof Team
Bronze 2019 Klingenthal Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 01. Januar 2022
 Vierschanzentournee 60. (2021/22)
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Debüt im COC 07. Januar 2017
 Gesamtwertung COC 28. (2018/19)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 0 1
letzte Änderung: 16. Januar 2022

Werdegang

Justin Lisso begann seine internationale Karriere im Rahmen von zwei Wettbewerben des Alpencups am 26. und 27. September 2015 in Hinterzarten, bei denen er die Plätze 54 und 60 belegte. Anschließend startete er mehrfach im Alpencup und im FIS-Cup.[3] Seine erste Top-Ten-Platzierung im Rahmen des Alpencups erreichte er mit Platz acht am 11. September 2016 in Einsiedeln.

Nach starken Leistungen im Alpencup debütierte er am 7. Januar 2017 im Continental-Cup in Titisee-Neustadt. Bei den beiden Wettkämpfen erreichte er die Plätze 25 und 64. Am Ende der Saison belegte er Platz 164 im COC.

Nach zwei Siegen beim Alpencup am 23. und 24. September 2017 in Predazzo durfte Lisso erstmals im Sommer-Grand-Prix 2017 in Klingenthal an den Start gehen. Dort konnte er Platz 43 erreichen. Bei den Deutschen Meisterschaften 2017 in Oberwiesenthal belegte er Platz 21.[4]

Lisso sicherte sich beim Continental-Cup in Titisee-Neustadt am 6./7. Januar 2018 bei zwei Springen von der Großschanze als 23. bzw. 27. des Klassements COC-Punkte. Auch am 10./11. Januar 2018 kam er beim Continental Cup in Bischofshofen ebenfalls von der Großschanze zwei Mal als 27. in die Punkteränge. Bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2018 in Kandersteg belegte den 20. Platz im Einzelwettbewerb. Im Mannschaftswettbewerb holte er zusammen mit Philipp Raimund, Cedrik Weigel und Constantin Schmid die Goldmedaille und im Mixed-Teamwettbewerb zusammen mit Luisa Görlich, Gianina Ernst und Constantin Schmid die Silbermedaille.

Für die Wintersportsaison 2019/20 fiel Lisso aufgrund eines Syndesmosebandriss im linken Sprunggelenk aus.[5]

Beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen 2022 konnte sich Lisso erstmals für ein Weltcupspringen qualifizieren und belegte den 43. Rang. Damit wurde er bei der Vierschanzentournee 2021/22 insgesamt 60.

Statistik

Continental Cup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
2016/17164.006
2017/18072.082
2018/19028.310
2019/20116.027
Commons: Justin Lisso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite des Vereins
  2. Personen im Thüringer Skiverband
  3. LISSO Justin – Biographie. Abgerufen am 6. Januar 2018 (englisch).
  4. Deutsche Meisterschaft 2017. In: Skispringen.com. 4. Oktober 2017, abgerufen am 6. Januar 2018.
  5. Nächste Verletzung bei Skispringern: Lisso fehlt monatelang. In: allgemeine-zeitung.de. 19. November 2019, abgerufen am 19. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.