Just Schweiz

Die Just Schweiz AG (bis 2007 Ulrich Jüstrich AG) mit Sitz in Walzenhausen ist ein international tätiger Schweizer Hersteller von Körperpflege- und Kosmetikprodukten. Die Produkte werden über rund 70'000 Verkaufsberater in Einzelberatungen oder im Partysystem sowie vom Unternehmen direkt über das Internet vertrieben. Das in 30 Ländern vertretene Familienunternehmen beschäftigt rund 350 Mitarbeiter.

Just Schweiz AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1930
Sitz Walzenhausen, Schweiz
Leitung Eigentümer
  • Marcel Jüstrich – (Verwaltungsrat)

Geschäftsleitung

  • Heinz Moser – Geschäftsführer
  • Cora Crabbé – Marketing
  • Thomas Reifler – Finanzen/ Informatik/ Personal
  • Bernhard Füeg – Leiter Supply Chain
Mitarbeiterzahl 375 (2012)

158 – Produktion und Verwaltung
167 – Aussendienst, Schweiz
40 – JUST International LATAM S.A. Argentinien
10 – JUST Deutschland GmbH (D)

Branche Kosmetik
Website www.just.ch

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1930 von Ulrich Jüstrich gegründet. Er war 1923 nach Argentinien ausgewandert und 1927 als Verkäufer einer amerikanischen Bürstenfabrik in Buenos Aires tätig. Zwischen 1928 und 1930 war er Chefvertreter dieser Firma in der Schweiz. Nachdem Jüstrich seine eigene Firma gegründet hatte, nahm er 1932 die Produktion von eigenen Bürsten in der väterlichen Stickereifabrik auf. Die Produkte wurden hierbei über Verkaufsberater vertrieben. Ab 1936 errichtete Ulrichs Bruder Emil eine Verkaufsorganisation in Argentinien. In Argentinien befindet sich auch 2016 noch die einzige Produktionsstätte ausserhalb der Schweiz.[1]

Ab 1941 begann Jüstrich, unter dem Markennamen Just kosmetische Produkte zu entwickeln und selbst zu produzieren. Auf diesen folgten Badezusätze, Haarpflege- und Fusspflege-Produkte. Von 1930 bis ca. 1990 war die Firma Just in der Schweiz vor allem auch durch ihre Haustür-Vertreter bekannt. 1984 übernahm mit Ernst Jüstrich die zweite Generation die Unternehmensleitung. Auf ihn folgte 2002 mit Marcel und Hansueli Jüstrich die dritte Generation.

Einzelnachweise

  1. Schweizer Firma schwimmt in Argentinien gegen den Strom, NZZ, 12. April 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.