Juri Alexandrowitsch Leiderman

Juri Alexandrowitsch Leiderman auch Yuri Leiderman (russisch Юрий Александрович Лейдерман; geboren 3. September 1963 in Odessa, Sowjetunion) ist ein Performance-Künstler, der in Berlin lebt.

Leben

Yuri Leiderman graduierte 1987 als Ingenieur am Chemisch-Technologischen Mendelejew-Institut (MCTI) in Moskau. Seit 1983 nahm er an den Aktivitäten der Moskauer Konzeptualisten teil und war dort Mitbegründer der „Medical Hermeneutics“. Seit 1990 geht er eigene Wege und konnte an bedeutenden internationalen Ausstellungen teilnehmen. Verschiedene Sammlungen haben Werke von ihm erworben, so das Museum Ludwig in Aachen, das Ludwig Kortárs Művészeti Múzeum in Budapest und der Fnac[1], Paris.

Auszeichnungen

Ausstellungen

Einzelnachweise

  1. „Fonds national d'art contemporain“, Le Fnac
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.