Juraj Slafkovský

Juraj Slafkovský (* 30. März 2004 in Košice) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit Sommer 2019 bei TPS Turku aus der finnischen Liiga unter Vertrag steht und dort auf der Position des linken Flügelstürmers spielt. Slafkovský, dem sein internationaler Durchbruch im Alter von 17 Jahren im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2022 gelang, gilt als aussichtsreiches Talent und wird als Erstrundenwahl im NHL Entry Draft 2022 gehandelt.[1]

Slowakei  Juraj Slafkovský
Geburtsdatum 30. März 2004
Geburtsort Košice, Slowakei
Größe 192 cm
Gewicht 99 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2018 HC Košice
2018–2019 RB Hockey Academy
HK Hradec Králové
seit 2019 TPS Turku

Karriere

Slafkovský verbrachte seine Juniorenzeit bis zum Sommer 2018 in der Nachwuchsabteilung des HC Košice aus seiner Geburtsstadt Košice. Anschließend verließ der Stürmer sein Heimatland und verbrachte die Spielzeit 2018/19 in der RB Hockey Academy des österreichischen Klubs EC Red Bull Salzburg in der Erste Bank Juniors League (EBJL) und im Nachwuchs des tschechischen Traditionsvereins HK Hradec Králové, wo er in der U16- und U19-Mannschaft auflief.

Zur Saison 2019/20 wechselte Slafkovský zum finnischen Klub TPS Turku, wo er in seinem ersten Spieljahr zu Einsätzen in der U16-, U18- und U20-Mannschaft kam. In der folgenden Spielzeit lief der Angreifer mit der Ausnahme einer Partie ausschließlich in der U20-Mannschaft auf, bevor er in der Saison 2021/22 den Sprung in die Profimannschaft Turkus aus der Liiga schaffte.

International

Für sein Heimatland nahm Slafkovský im Juniorenbereich bereits im Alter von 16 Jahren mit der slowakischen U20-Nationalmannschaft an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2021 im kanadischen Edmonton teil. Im selben Jahr bestritt er ebenso für das A-Nationalteam die Weltmeisterschaft 2021 und das Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2022.

Im folgenden Jahr bestritt der Offensivspieler zunächst die U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2022 in Kanada, die jedoch vorzeitig aufgrund einer Häufung von COVID-19-Fällen vorzeitig abgebrochen wurde. Dennoch erarbeitete sich das Talent einen Platz im Aufgebot des slowakischen Olympiakaders. Im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2022 in der chinesischen Hauptstadt Peking führte der 17-Jährige die Slowaken zum Gewinn der Bronzemedaille. Mit sieben Toren in ebenso vielen Turnierspielen war Slafkovský bester Scorer und Torschütze des Turniers. Darüber hinaus wurde er zum wertvollsten Spieler des Turniers ernannt und ins All-Star-Team berufen.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2021 Silbermedaille beim Hlinka Gretzky Cup
  • 2022 Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen
  • 2022 Topscorer der Olympischen Winterspiele
  • 2022 Bester Torschütze der Olympischen Winterspiele
  • 2022 Wertvollster Spieler der Olympischen Winterspiele
  • 2022 All-Star-Team der Olympischen Winterspiele

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2019/20 TPS Turku U20 U20 SM-sarja 4 0 3 3 4
2020/21 TPS Turku U20 U20 SM-sarja 16 8 5 13 10 2 0 0 0 0
U20 SM-sarja gesamt 20 8 8 16 14 2 0 0 0 0

International

Vertrat die Slowakei bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2021 Slowakei U20-WM 8. Platz 5 0 0 0 2
2021 Slowakei WM 8. Platz 6 0 0 0 2
2021 Slowakei HGC 5 3 6 9 8
2021 Slowakei Olympia-Quali 1. Platz 3 0 1 1 0
2022 Slowakei U20-WM Abbruch 2 0 0 0 0
2022 Slowakei Olympia 7 7 0 7 0
Junioren gesamt 12 3 6 9 10
Herren gesamt 16 7 1 8 2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Andy Potts: Slafkovsky voted MVP. In: iihf.com. 20. Februar 2022, abgerufen am 22. Februar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.