Julia Ocker

Julia Ocker (* 29. Dezember 1982 in Pforzheim) ist eine deutsche Trickfilm-Regisseurin, Designerin und Autorin.

Julia Ocker bei der Grimme-Preisverleihung 2019

Leben

Nach dem Abitur studierte Julia Ocker von 2003 bis 2005 an der Hochschule Pforzheim Visuelle Kommunikation, diesem schloss sie ein Studium in Animation an der Filmakademie Baden-Württemberg an. Für ihr Diplom produzierte sie den Kurzfilm Kellerkind, für den sie 2012 mit dem Filmpreis First Steps ausgezeichnet wurde. Für die SWR-Kindersendung Ich kenne ein Tier schuf sie 2013 die Episode Zebra, aus welcher sich die Zeichentrickserie Animanimals entwickelte, für die Julia Ocker 2019 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde.[1][2]

Filmografie (Auswahl)

  • 2007: Apfelbaum (Kurzfilm)
  • 2012: Kellerkind (Kurzfilm)
  • 2013: Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult
  • 2013: Die Telefonbuchpolka (Kurzfilm)
  • 2013–2018: Animanimals

Auszeichnungen (Auswahl)

Ockers Diplomfilm Kellerkind wurde auf zahlreichen internationalen Festivals aufgeführt und ausgezeichnet. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh ihm das Prädikat „Besonders wertvoll“. Auch die Episode Zebra der Serie Animanimals wurde mit diesem Prädikat gewürdigt.[3]

Commons: Julia Ocker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Julia Ocker. (Nicht mehr online verfügbar.) Studio Film Bilder, archiviert vom Original am 21. Februar 2020; abgerufen am 24. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.filmbilder.de
  2. Julia Ocker. Grimme-Institut, abgerufen am 24. Juli 2020.
  3. Julia Ocker. Filmportal, abgerufen am 24. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.