Julen Guerrero

Julen Guerrero López ['ʝulen ge'reɾo 'lopeθ] (* 7. Januar 1974 in Portugalete, Biscaya, Spanien) ist ein ehemaliger spanischer Fußballprofi, der für Athletic Bilbao, Spanien und die baskische Fußballauswahl aktiv war.

Julen Guerrero
Personalia
Voller Name Julen Guerrero López
Geburtstag 7. Januar 1974
Geburtsort Portugalete, Spanien
Größe 179 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1982–1991 Athletic Bilbao
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1991–1992 Bilbao Athletic 12 00(6)
1992–2006 Athletic Bilbao 372 (101)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1993–2000 Spanien 41 0(13)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere

Guerrero spielte, seit er acht Jahre alt war, für Athletic Bilbao und durchlief alle Jugendmannschaften des Vereins. Sein Durchbruch begann in der Saison 1991/92 als er für die Zweite Mannschaft in der Segunda División in zwölf Spielen sechs Treffer erzielen konnte.

Am 6. September 1992 machte er sein Profidebüt unter Trainer Jupp Heynckes in der Ersten Mannschaft Bilbaos. Guerrero entwickelte sich hier schnell zur zentralen Figur der Mannschaft und erzielte als Mittelfeldspieler in seinen ersten beiden Jahren 28 Tore in 73 Spielen. Belohnt wurden seine Leistungen mit der Wahl zum besten Nachwuchsspieler der Primera División 1993 und ein Jahr später zum besten Spieler der Saison 1994. In dieser Saison hatte er gegen Albacete Balompié einen Hattrick erzielt und vier Tore im Spiel gegen Sporting Gijón geschossen. So wurde er neuer Kapitän und Star des Teams aus dem Baskenland.

Guerrero wurde durch seine Leistungen nun für andere Vereine interessant, wie Real Madrid, FC Barcelona, Lazio Rom, Juventus Turin und Manchester United. Er blieb seinem Heimatverein jedoch treu, lehnte alle Angebote ab und unterzeichnete 1995 einen Zehn-Jahres-Vertrag bei Bilbao. Dies ist der längste Vertrag der Clubgeschichte und er machte Guerrero zum Topverdiener. 2002 verlor Guerrero seinen Stammplatz unter dem neuen Trainer Luis Fernández, er blieb jedoch trotz seiner schwächer werdenden Leistungen Publikumsliebling und Symbolfigur des Vereins.

Insgesamt spielte Guerrero 14 Spielzeiten in der Ersten Mannschaft von Athletic Bilbao und kam dabei auf 372 Ligaspiele und 101 Tore. Im Europapokal war er 17 mal aktiv und schoss dabei vier Tore. Am 11. Juli 2006 erklärte er in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt und arbeitet seitdem im Jugendbereich Bilbaos.

Internationale Karriere

Im Alter von erst 19 gab Guerrero am 27. Januar 1993 im Spiel gegen Mexiko sein Länderspieldebüt für Spanien. Insgesamt kam er auf 41 Spiele (13 Tore) für sein Land und nahm an den Weltmeisterschaften 1994 und 1998 sowie an der Euro 1996 teil.

Zu seinen persönlichen Highlights zählen seine Hattricks gegen Malta und Zypern.

Karrierestatistik[1]

Verein Liga Saison Liga Copa del Rey Europapokal Andere Gesamt
Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore
Bilbao Athletic Segunda División 1991/92 126------126
Gesamt 126------126
Athletic Bilbao Primera División 1992/93 3710------3710
1993/94 361843----4021
1994/95 27132142--3316
1995/96 33961----3910
1996/97 381551----4316
1997/98 2983010--338
1998/99 3692182--4612
1999/00 32630----356
2000/01 27420----294
2001/02 20562----267
2002/03 14022----162
2003/04 141------141
2004/05 1234020--183
2004/05 1702020--210
Gesamt 3721014111174--430116
Karriere Gesamt 3841074111174--442122

Einzelnachweise

  1. https://www.bdfutbol.com/en/j/j1694.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.