Juan Agudelo

Juan Sebastián Agudelo (* 23. November 1992 in Manizales, Kolumbien) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler.

Juan Agudelo
Personalia
Voller Name Juan Sebastián Agudelo
Geburtstag 23. November 1992
Geburtsort Manizales, Kolumbien
Größe 185 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2006 NJSA 04
2007 PASCO Jr. Stallions
2007–2009 New York Red Bulls
2010 CD Los Millonarios
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2012 New York Red Bulls 33 0(6)
2012–2013 CD Chivas USA 26 0(5)
2013 New England Revolution 14 0(7)
2014 Stoke City 0 0(0)
2014  FC Utrecht (Leihe) 14 0(3)
2015–2019 New England Revolution 120 (28)
2020– Inter Miami 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2009 USA U-17 16 (12)
2010– USA U-20 8 0(1)
2010–2018 USA 28 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Dezember 2019

2 Stand: 31. Dezember 2019

Karriere

Verein

Agudelo wurde in Kolumbien geboren und siedelte im Alter von acht Jahren in die Vereinigten Staaten um.[1] Er lebte ab dieser Zeit in Barnegat Township, New Jersey. Dort spielte er auch Fußball. Ab 2007 spielte er in der New York Red Bull Academy, der Jugendabteilung der New York Red Bulls. Er etablierte sich schnell und schaffte Aufmerksamkeit innerhalb des Major League Soccer-Franchise. 2009 wurde ihm angeboten, ins Junior Team der Bulls zu wechseln. Er lehnte ab und verbrachte einige Zeit als Leihgabe bei der kolumbianischen Mannschaft CD Los Millonarios. Dort spielte er in der Jugendmannschaft des Vereins.

Im Frühjahr 2010 kehrte er wieder nach New York zurück.[2] Sein erstes Pflichtspiel absolvierte er am 27. April 2010 gegen Philadelphia Union im Lamar Hunt U.S. Open Cup.[3] Am 9. Oktober 2010 lief er zum ersten Mal bei einem Major League Soccer Spiel auf. Er wurde in der 85. Minute gegen Real Salt Lake eingewechselt. Sein erstes Tor erzielte er am 26. März 2011 am ersten Spieltag der MLS Saison 2011 gegen die Seattle Sounders.

Nach dem Ende der Fußballsaison 2011 in den USA stieg Agudelo am 16. November 2011 beim VfB Stuttgart in das Training ein, um sich fitzuhalten.[4] Im Mai 2012 wechselte er zu CD Chivas USA und im Mai 2013 zu New England Revolution; dort absolvierte er 14 Spiele.[5] Er wechselte am 1. Januar 2014 in die englische Premier League zu Stoke City. Aufgrund einer fehlenden Arbeitserlaubnis konnte er für Stoke City nicht auflaufen und wurde an den FC Utrecht ausgeliehen. Im Mai 2014 versuchte Stoke City erneut erfolglos, eine Arbeitserlaubnis für Agudelo zu bekommen. Somit wurde sein Vertrag aufgelöst. Am 29. Januar 2015 kehrte Agudelo zu New England Revolution zurück.

Am 3. Dezember 2019 wurde Agudelo im Re-Entry Draft von Toronto FC ausgewählt.[6] Beide Parteien konnten sich jedoch auf keinen Vertrag einigen.

Zur Saison 2020 wechselte Agudelo zum neuen Franchise Inter Miami. Im Gegenzug erhielt Toronto FC den Erstrunden Draft Pick des MLS SuperDrafts 2021.[7]

Nationalmannschaft

Agudelo war Teil Kaders der U-17 Nationalmannschaft der USA bei der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2009.[8]

Anfang 2010 debütierte er in der U-20 Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten. In einem Freundschaftsspiel gegen Brasilien am 23. Januar 2010 erzielte er den Ausgleich zum Endstand von 1:1.

Am 11. November 2010 wurde er für ein Freundschaftsspiel gegen Südafrika in die A-Nationalmannschaft berufen.[9] In diesem Spiel am 17. November 2010 erzielte er auch seinen ersten Treffer für die USA. Mit 17 Jahren ist er damit der jüngste Torschütze der USA in einem A-Länderspiel.[10]

Einzelnachweise

  1. Nuevo delantero (Spanisch) C.D. Millonarios. 13. Januar 2010. Archiviert vom Original am 26. November 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.millonarios.com.co Abgerufen am 2. Dezember 2010.
  2. RED BULLS SIGN ACADEMY PRODUCT JUAN AGUDELO (Englisch) Red Bull New York. 26. März 2010. Abgerufen am 3. Dezember 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.redbullsacademy.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Chinn's brace leads Red Bulls over Union 2-1
  4. Trainingsgast aus Übersee. (Nicht mehr online verfügbar.) VfB Stuttgart, 16. November 2011, archiviert vom Original am 9. Februar 2015; abgerufen am 16. November 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vfb.de
  5. Juan Agudelo traded to New England Revolution. sbnation.com, 7. Mai 2013, abgerufen am 7. Mai 2013.
  6. FIFA Player Statistics: Juan Agudelo. In: FIFA.com. FIFA. Abgerufen am 2. Dezember 2010.
  7. Bradley Names 18-Man Roster to Face South Africa on Nov. 17 in Cape Town in 2010 Nelson Mandela Challenge (englisch) USSF. 11. November 2010. Archiviert vom Original am 3. Oktober 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ussoccer.com Abgerufen am 3. Dezember 2010.
  8. Juan Agudelo scores as U.S. wins (englisch) ESPN. 17. November 2010. Abgerufen am 3. Dezember 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.