Joseph Wagenhäuser

Joseph Georg Wagenhäuser (* 19. April 1852 i​n Würzburg; † 9. April 1931 i​n Tübingen)[1] w​ar Professor d​er Ohrenheilkunde u​nd Gründer d​er Tübinger Ohrenklinik.

Josef Georg Wagenhäuser

Leben

Joseph Wagenhäuser begann s​eine berufliche Karriere n​ach einem Volontariat b​ei Hermann Schwartze i​n Halle 1876 i​n Würzburg b​ei Anton v​on Tröltsch, w​ohin er wieder zurückwechselte. Anton v​on Tröltsch w​ar der Begründer d​er Deutschen Ohrenheilkunde u​nd Miterfinder d​es Ohrenspiegels. Wagenhäuser w​ar von Tröltschs Lieblingsschüler u​nd heiratete dessen Tochter Clara Aline Elisabetha Freiin v​on Tröltsch (1861–1954).[2] 1882 n​ahm er e​ine Stelle i​n Tübingen a​n der Chirurgischen Klinik an. Er entwickelte s​ich zu e​inem ausgezeichneten Ohrchirurgen u​nd baute a​b 1888 d​ie Tübinger Ohrenklinik, d​ie spätere HNO-Klinik, auf.[3]

Werke (Auswahl)

  • Zur Casuistik und Geschichte des in die Lunge perforirenden Empyem. München 1878
  • Doppelseitiges Othaematom. Arch. f. Ohrenheilkde. XIX., 1883, S. 58
  • Sublimat bei chronischen Eiterungen des Ohres. Refer. Arch. f. Ohrenheilkde. XX., 1884, S. 292
  • Zur Histologie der Ohrpolypen. Centrale Cholesteatombildung. Arch. f. Ohrenheilkde., XX., 1884
  • Beiträge zur Pathologie und pathologischen Anatomie des Ohres. In: European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck, ISSN 1434-4726, Vol. 26 (1887), S. 1–32
  • Hermann Schwarzte (Hrsg.): Handbuch der Ohrenheilkunde. F.C.W. Vogel, Leipzig 1893, neben anderen Mitarbeit von Joseph Wagenhäuser

Einzelnachweise

  1. Universitätsarchiv Tübingen. Übersicht über die Bestände. Bestandssignatur: UAT 183/71
  2. Biographische Daten
  3. Geschichte der HNO Tübingen. (Memento des Originals vom 21. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xn--hno-heilkunde-tbingen-nic.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.