Josef Eduard Tammer

Josef Eduard Tammer (* 11. April 1883 in Schirgiswalde; † 19. März 1959 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Leben und Werk

Grab von Josef Eduard Tammer auf dem Alten Katholischen Friedhof in Dresden

Tammer studierte von 1905 bis 1908 an der Kunstgewerbeschule in Dresden. Studienreisen führten ihn nach Schweden, Dänemark, in die Schweiz und nach Dalmatien. Ab 1938 arbeitete er als freier Künstler in Dresden, vor allem als Landschafts- und Stilllebenmaler. Ab 1947 lebte er mit seiner Frau, die 1955 verstarb, in Bannewitz. Tammer verstarb 1959 in Dresden; er wurde auf dem Alten Katholischen Friedhof in Dresden beigesetzt.[1]

Werke Tammers befinden sich u. a. im Bestand des Museums Bautzen.

Darstellung Tammers in der bildenden Kunst

  • Georg Ludwig Neugebauer (1898–1974): Porträt Josef Eduard Tammer (Tafelbild)[2]

Werke (Auswahl)

  • Teichlandschaft (Aquarelle, etwa 1920)[3]
  • Landstraße (Tafelbild, Öl)[4]
  • Anemonen (Tafelbild, Öl; ausgestellt 1945/1946 auf der Ausstellung „Freie Künstler. Ausstellung Nr. 1“)
  • Winterabend (Tafelbild, Öl; ausgestellt 1945/1946 auf der Ausstellung „Freie Künstler. Ausstellung Nr. 1“)

Ausstellungen (Auswahl)

Literatur

  • Tammer, Josef Eduard. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 4: Q–U. E. A. Seemann, Leipzig 1958, S. 415.

Einzelnachweise

  1. Weiße Flecken in der Ortsgeschichte, Teil 1 – Josef Eduard Tammer. In: Bannewitzer Amtsblatt, Nr. 13, 2010, S. 22–23.
  2. http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/georg-ludwig-neugebauer/ (abgerufen 1. Juni 2021)
  3. http://www.saxonia.com/cgi-bin/dynfs.pl?Kuenstler_liste=/galerie/010746.htm (abgerufen 1. Juni 2021)
  4. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/32014571/df_hauptkatalog_0057208
  5. https://archive.org/stream/zweiteausstellun00gale/zweiteausstellun00gale_djvu.txt (abgerufen 1. Juni 2021)
  6. Digitale Sammlungen: Freie Künstler (slub-dresden.de)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.