Josef-Schutz-Kirche (Krakau)

Die Josef-Schutz-Kirche (poln. Kościół Opieki św. Józefa) in Krakau ist eine katholische Kirche im Stil der Neugotik an der ul. Łobzowska 40 im Stadtteil Sand.

Josef-Schutz-Kirche
Josef-Schutz-Kirche

Josef-Schutz-Kirche

Baujahr: 1903
Einweihung: 1905
Stilelemente: Neugotik
Bauherr: Katholische Kirche
Lage: 50° 4′ 15,1″ N, 19° 55′ 51,5″ O
Anschrift: ul. Łobzowska 40
Krakau
Kleinpolen, Polen
Zweck: Katholische Pfarrkirche
Bistum: Krakau
Innenraum

Geschichte

Die Kirche und das Kloster wurde in den Jahren 1903 bis 1905 für die Karmelitinnen von Tadeusz Stryjeński und Franciszek Mączyński gebaut, die 1874 im Rahmen des bismarckschen Kulturkampfs aus Posen nach Krakau vertrieben wurden.

Commons: Josef-Schutz-Kirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.