José María Gil Tamayo

José María Gil Tamayo (* 5. Juni 1957 in Zalamea de la Serena, Provinz Badajoz, Spanien) ist ein spanischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Ávila.

José María Gil Tamayo (2014)
Wappen von José María Gil Tamayo

Leben

José María Gil Tamayo studierte Philosophie und Katholische Theologie am Priesterseminar des Erzbistums Mérida-Badajoz und an der Universität Navarra. Er empfing am 7. September 1980 das Sakrament der Priesterweihe.

Anschließend war Gil Tamayo für neun Jahre als Seelsorger in verschiedenen ländlichen Pfarreien tätig, bevor er an der Universität Navarra einen Abschluss in Informationswissenschaft erwarb. 1992 wurde er Leiter der Pressestelle des Erzbistums Mérida-Badajoz. Von 1998 bis 2011 war Gil Tamayo Direktor des Sekretariats der Kommission für die sozialen Kommunikationsmittel der Spanischen Bischofskonferenz. José María Gil Tamayo wurde am 20. November 2013 Generalsekretär der Spanischen Bischofskonferenz.

Am 6. November 2018 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Ávila.[1] Der Erzbischof von Valladolid, Ricardo Kardinal Blázquez, spendete ihm am 15. Dezember desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Apostolische Nuntius in Spanien, Erzbischof Renzo Fratini, und der emeritierte Bischof von Ávila, Jesús García Burillo.

Commons: José María Gil Tamayo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rinuncia del Vescovo di Ávila (Spagna) e nomina del successore. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 6. November 2018, abgerufen am 6. November 2018 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Jesús García BurilloBischof von Ávila
seit 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.