John Goldsworthy

John Goldsworthy (* 1980) ist ein Kunst- und Antiquitätenhändler.

Leben

Goldsworthys Eltern Anthony-John (1945–2017)[1] und Gloria-Kristin (* 1947) beschäftigten sich beruflich mit Kunst und Antiquitäten. Seine Mutter zog später von England, wo sie einige Jahre mit ihren drei Kindern und ihrem damaligen Ehemann gelebt und für die Auktionshäuser Sotheby’s und Christie’s gearbeitet hatte, nach Deutschland.[2]

John Goldsworthy ist gelernter Tischler. Seit 2006 beschäftigt er sich beruflich mit dem Handel von Antiquitäten; in Hildesheim betreibt er hierzu ein Ladenlokal mit dem Namen „Kunst und Tradition“.[3]

In der sechsten und siebten Staffel der ZDF-Fernsehsendereihe Bares für Rares (2016) hatte Goldsworthy einige Auftritte, bei denen er als sachverständiger Experte ihm vorgelegte Exponate auf ihren Verkehrswert taxierte.[4]

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Anthony-John Goldsworthy. (Memento des Originals vom 14. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/trauer.hildesheimer-allgemeine.de
  2. Maria Zdravkovic: Mehr Kunst auf dem Lande. In: Land & Forst vom 17. Februar 2011.
  3. Horst Lichter, Bernd Imgrund: Bares für Rares: Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote. Riva Verlag, 2020, ISBN 3-745-30822-0, S. 49.
  4. Hagen Eichler: Hildesheimer Antiquitätenhändler John Goldsworthy fester Bestandteil von ZDF-Sendung. In: Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom September 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.