Johanna Westberg

Johanna Westberg (* 6. April 1990 in Nacka) ist eine schwedische Handballspielerin, die dem Kader der schwedischen Nationalmannschaft angehört.

Johanna Westberg
Spielerinformationen
Geburtstag 6. April 1990
Geburtsort Nacka, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwedin schwedisch
Körpergröße 1,86 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Nykøbing Falster Håndboldklub
Trikotnummer 5
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2014 Schweden Skuru IK
2014–2016 Danemark Randers HK
2016– Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub
Nationalmannschaft
Debüt am 2012
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden 79 (154)[1]

Stand: 29. August 2021

Karriere

Johanna Westberg begann das Handballspielen bei Skuru IK. Mit Skuru gewann sie 2009 die schwedische Jugendmeisterschaft.[2] Mit der Damenmannschaft von Skuru lief sie in der Elitserien auf und nahm in der Saison 2013/14 am EHF-Pokal teil. Zur Saison 2014/15 wechselte Westberg zum dänischen Erstligisten Randers HK.[3] Zwei Jahre später schloss sie sich dem Ligakonkurrenten Nykøbing Falster Håndboldklub an.[4] Mit Nykøbing Falster gewann sie 2017 die dänische Meisterschaft und 2018 den dänischen Pokal.[5] Ab dem November 2018 bis zum Oktober 2019 pausierte sie schwangerschaftsbedingt.[6][7]

Westberg bestritt bislang 79 Partien für Schweden, in denen sie 154 Treffer erzielte. Mit Schweden nahm die Rückraumspielerin an der Europameisterschaft 2012 und an der Europameisterschaft 2016 teil.[8] Mit der schwedischen Auswahl belegte sie den vierten Platz bei den Olympischen Spielen in Tokio.[9] Westberg erzielte im Turnierverlauf insgesamt 22 Treffer.[10]

Ihre Zwillingsschwester Emelie Nykvist spielt ebenfalls Handball.[11]

Einzelnachweise

  1. Statistik des schwedischen Handballverbandes, abgerufen am 29. August 2021
  2. nittinollfyranollsex.blogg.se: Svenska mästare 2009 - SKURU IK, abgerufen am 3. November 2017
  3. folkbladet.nu: Westberg klar för Randers, abgerufen am 3. November 2017
  4. handbollskanalen.se: …och även Johanna Westberg till NFH, abgerufen am 3. November 2017
  5. dhf.dk: Nykøbing F. Håndbold vinder kvindernes pokalfinale, abgerufen am 6. Januar 2019
  6. handbollslandslaget.se: Bella Gulldéns glädjebesked – ska bli mamma, abgerufen am 7. Januar 2019
  7. handbollskanalen.se: Johanna Westberg: ”Skönt att vara tillbaka”, abgerufen am 20. August 2020
  8. handbollslandslaget.se: Johanna Westberg, abgerufen am 3. November 2017
  9. handball-world.news: Mit 17-Tore-Sieg gegen Schweden: Norwegen sichert sich Olympia-Bronze, abgerufen am 9. August 2021
  10. ihf.info: Cumulative Statistics: Sweden, abgerufen am 9. August 2021
  11. aftonbladet.se: Landslagsstjärnan byter klubb, abgerufen am 3. November 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.