Johann Wilhelm von Leliwa
Johann Wilhelm von Leliwa (* um 1658; † 26. März 1724 in Schloss Höhnscheid) war ein deutscher Oberst, Bauherr und Gartenarchitekt.
Leben
Leliwa wurde im Adelslexikon 1683 bis 1688 aufgeführt. Er entstammte einem polnischen Adelsgeschlecht. 1720 erwarb der pensionierte Oberst von Fürst Friedrich Anton Ulrich von Waldeck und Pyrmont das Schloss Höhnscheid bei Arolsen und ließ dies anschließend zu einem barocken Schloss umbauen.[1] Er starb am 26. März 1724 in Hönscheidt in seinem 66. Lebensjahr.
Schloss Höhnscheid
Leliwa beauftragte den Baumeister Julius Ludwig Rothweil, der ein zweiflügeliges Gutshaus mit Wirtschaftshof und umliegenden Barockgarten errichten ließ.
Literatur
Weblinks
- Schloss Hönscheid (Memento vom 26. August 2005 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.