Johann Ludwig Ammon

Johann Ludwig Ammon (* 15. Februar 1723 i​n Nürnberg; † 1772 ebenda) w​ar ein deutscher Brauer u​nd Mälzer s​owie Numismatiker.[1]

Leben

Johann Ludwig Ammon wirkte i​n seiner Heimatstadt a​ls erfolgreicher Bierbrauer. Er studierte Humaniora u​nd erwarb s​ich durch d​as Studium zahlreicher Bücher v​or allem i​n der Numismatik profunde Kenntnisse.[1]

Er heiratete Anna Maria, geborene Pinzin.[1]

Schriften

Ammon hinterließ zahlreiche handschriftliche Sammlungen,[1] sowie

  • Sammlung berühmter Medailleurs und Münzmeister nebst ihren Zeichen, Nürnberg: im Verlag von Christian Gottholf Hauffe, 1778; Digitalisat über die Bayerische Staatsbibliothek
  • Kurzgefaßte Nachrichten von Künstlern, welche sich seit 1400. bis 1770. beym Münzwesen hervorgethan. Wobey ihre Zeichen sorgfältig geprüfet, und ein Theil zu näherer Erläuterung in Holz geschnitten beygefüget worden, Nürnberg: Verlag bey Johann Gotthold Hausse, 1781; Digitalisat über die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Einzelnachweise

  1. Clemens Alois Baader: Ammon (Johann Ludwig), in ders.: Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehnten und neunzehenten Jahrhunderts, Band 1, Augsburg [u. a.]: Jenisch und Stage, 1825, S. 2; Transkription auf der Seite der Bayerischen Staatsbibliothek
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.