Johann Kopp (Politiker)
Johann Kopp (* 14. Juni 1860 in Pinke (Benkov), Mähren[1]; † 13. März 1942 ebenda) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP).

Johann Kopp
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule besuchte er ein Gymnasium und wurde Grundbesitzer in Pinke.
Politische Funktionen
- 1902–1918: Abgeordneter zum Mährischen Landtag
- 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Mähren (deutsch) 17, Deutscher Nationalverband (Deutschradikale Partei)
- Mitglied der Bundesleitung des Bundes der Deutschen in Mähren
- Gemeindevorstand von Pinke
Politische Mandate
- 21. Oktober 1918 bis 16. Februar 1919: Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung, DnP
Literatur
Weblinks
- Johann Kopp auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Kurzbiographie von Johann Kopp
Einzelnachweise
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.