Johann Josef Makloth
Leben
Johann Josef Makloth wuchs als Bauernjunge in Vorarlberg, im Montafon, in einfachen Verhältnissen auf und begann 1866 mit 20 Jahren seine Ausbildung an der Königlichen Kunstakademie in München bei Alexander Strähuber, Hermann Anschütz, Alexander von Wagner und Wilhelm Diez.
Dort wurden ihm die wichtigsten Grundlagen für die realistische Landschaftsmalerei vermittelt. Er studierte mit seinem Freund Jakob Jehly in München, beide Vorarlberger Maler waren später noch lange in Freundschaft verbunden.
1873 stellte Makloth sein erstes Bild im Kunstverein aus.
Literatur
- Ernst Förster: Geschichte der Malerei des 19. Jahrhunderts
- Maklott – Jehly – Schmid: Das Montafon im Blickfeld kunsthistorischer Betrachtungen des 19. Jahrhunderts; Katalog zur Ausstellung im Montafoner Heimatmuseum Schruns. 27. Mai bis 26. Oktober 2004 / [Montafoner Heimatmuseum Schruns; Heimatschutzverein im Tale Montafon]. Roswitha Zwetti; Andreas Rudigier
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.