Johann Jacob Bischoff

Johann Jacob Bischoff (* 1. August 1841 in Heidelberg; † 26. Oktober 1892 in Basel) war ein Schweizer Chirurg und Gynäkologe.

Johann Jacob Bischoff
Familiengrab auf dem Wolfgottesacker

Leben und Werk

Johann Jacob Bischoff war Sohn des Bandfabrikanten Johann Jakob Bischoff (* 1799) und der aus Mannheim stammenden Maria, geborene Deuer. Er wuchs in Heidelberg auf und besuchte das dortige Gymnasium. Anschliessend studierte er Medizin in Basel und Heidelberg und wurde nach dem Studium Privatassistent von Maximilian Joseph von Chelius. Bischoff legte sein Doktorexamen 1864 in Basel ab und war in der Folge zwei Jahre lang Assistent bei August Socin. 1865 habilitierte Bischoff für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universität Basel.

1867 wurde Bischoff zum Vorsteher der geburtshilflichen Abteilung des Basler Spitals gewählt sowie zum ausserordentlichen, 1872 zum ordentlichen Professor befördert. In der Folge reiste Bischoff zu Studienzwecken nach Glasgow zu Joseph Lister. Unter Bischoffs Leitung entwickelte sich die kleine geburtshilfliche Abteilung zu einer vielbesuchten Klinik, und durch die Hebammenkurse gelang es Bischoff, das Niveau seines Fachgebietes zu heben. Wegen seiner langjährige Morphiumsucht musste Bischoff 1887 von seinen Ämtern zurücktreten.

Bischoff heiratete 1868 Louise Burckhardt (1851–1941), die 1901 den Bandfabrikanten Jakob Wilhelm Bachofen (1853–1906) heiratete. Seine letzte Ruhestätte fand Bischoff auf dem Wolfgottesacker in Basel.

Literatur

Commons: Johann Jacob Bischoff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.