Johann Friedrich Andreas Eichelberg

Johann Friedrich Andreas Eichelberg (* 11. März 1808 i​n Bramsche; † 25. April 1871 i​n Genf) w​ar e​in deutscher Naturwissenschaftler (u. a. Mineraloge, Kristallograph u​nd Petrologe).

Eichelberg w​ar 1835 b​is 1837 Lehrer a​n der Bezirksschule Liestal u​nd 1837 b​is 1850 Lehrer für Naturgeschichte u​nd Warenkunde a​n der Industrieschule Zürich (Kantonsschule Zürich). 1841 b​is 1859 w​ar er Privatdozent für Mineralogie u​nd Naturgeschichte a​n der Universität Zürich.

Am 15. Oktober 1845 w​urde er m​it dem Beinamen Blumenbach II. z​um Mitglied d​er Leopoldina gewählt.

Schriften

  • Naturgetreue Abbildungen und ausführliche Beschreibungen aller in- und ausländischen Gewächse, welche die wichtigsten Producte für Handel und Industrie liefern, als naturgeschichtliche Begründg der merkantilischen Waarenkunde, Zürich: Meyer und Zeller 1845, Google Books
  • Genetischer Grundriß der Naturgeschichte. Ein kurzgefaßtes Lehr- und Handbuch für höhere Lehranstalten, Wien 1855, Google Books

Literatur

  • Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, S. 272 (archive.org)
  • Willi Ule: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während der Jahre 1852–1887. Mit einem Rückblick auf die frühere Zeit ihres Bestehens. In Commission bei Wilh. Engelmann in Leipzig, Halle 1889, Nachträge und Ergänzungen zur Geschichte Neigebaur’s, S. 183 (archive.org).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.