Johann Feindt

Johann Feindt (* 16. März 1951 in Hamburg) ist ein deutscher Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor.

Leben

Johann Feindt studierte ab 1976 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Sein Debütfilm, eine Dokumentation über den Schauspieler Ernst Busch erschien 1978. Während er als Regisseur hauptsächlich Dokumentarfilme schuf, ist er als Kameramann auch für Film- und Fernsehproduktionen im fiktiven Bereich tätig. 1984 brachte ihm der Dokumentarfilm Der Versuch zu leben das Filmband in Silber ein. Für zwei seiner Dokumentationen erhielt er den Grimme-Preis: 2007 für Weiße Raben und 2004 für Reporter vermisst. Seit 2013 ist er Mitglied der Akademie der Künste Berlin.

Filmografie (Auswahl)

Kamera

Regie

  • 1978: Vergeßt es nie, wie es begann – Ernst Busch 1927–1948 (Dokumentarfilm)
  • 1980: Unversöhnliche Erinnerungen (Dokumentarfilm)
  • 1983: Der Versuch zu leben (Dokumentarfilm)
  • 1990: Im Glanze dieses Glückes (Dokumentarfilm)
  • 1994: Wundbrand (Dokumentarfilm)
  • 2003: Reporter vermisst (Dokumentarfilm)
  • 2005: Weiße Raben – Alptraum Tschetschenien (Dokumentarfilm)
  • 2010: Wiegenlieder (Dokumentarfilm)
Commons: Johann Feindt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.