Johann Christoph von Bemmel

Johann Christoph v​on Bemmel (* 1. März 1717 (Taufdatum) i​n Nürnberg; † 1. Juli 1788 i​n Bamberg) w​ar ein deutscher Landschaftsmaler.

Johann Christoph, d​er zweite Sohn Peter v​on Bemmels, g​ing bei seinem Vater i​n die Lehre, ließ s​ich in Bamberg nieder, konvertierte d​ort zum katholischen Glauben u​nd heiratete Susanna Maria Köhler. In dieser Ehe wurden 1743 Karl Sebastian u​nd 1747 Simon Joseph geboren. Mit seiner zweiten Ehefrau Catharina Maria Brückner h​atte der Maler d​en Sohn Johann Caspar.

Johann Christoph von Bemmel vor 1779: Italienische Landschaft mit See

Meusel bescheinigt Johann Christoph v​on Bemmel i​n Füsslis Allgemeinem Künstlerlexicon e​inen „geschwinden u​nd leichten Pinsel“[1].

Nagler[2] beschließt seinen Lexicon-Eintrag mit: „Seine Gemälde w​aren zwar d​er Natur ähnlich, a​ber äusserst hart, trocken, m​ager und i​m Kunstwerthe ungleich geringer a​ls jene seines Vaters. Auch arbeitete e​r mehr z​um Unterhalte seiner Familie, a​ls für d​ie Kunst.“

Literatur

  • Johann Heinrich Füssli: Allgemeines Künstlerlexicon, oder: Kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Kunstgießer, Stahlschneider, etc. Nebst angehängten Verzeichnissen der Lehrmeister und Schüler; auch der Bildnisse, der in diesem Lexicon enthaltenen Künstler. Zweyter Theil, welcher die Fortsetzung und Ergänzung des ersten enthält. Erster Abschnitt A – C, Orell, Füeßli und Compagnie, Zürich 1806
  • Georg Kaspar Nagler: Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. Band 1; A bis Boe. Fleischmann Verlag, München 1835, S. 401–402
  • Theodor Hampe: Bemmel, Johann Christoph von. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 3: Bassano–Bickham. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1909, S. 186 (Textarchiv – Internet Archive).
Commons: Johann Christoph von Bemmel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Meusel bei Füssli, S. 56.
  2. Nagler, S. 402 oben
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.