Johann Anton Friedrich Merz

Johann Anton Friedrich Merz (* 28. August 1803 in Nürnberg[1]; † 1867) war ein deutscher Kaufmann.

Johann Anton Friedrich Merz um 1860

Merz war Inhaber der Kammgarnspinnerei Merz & Co. in Nürnberg. Als das Werk der enormen Nachfrage nicht mehr gewachsen war, verlegte er es 1836 nach Augsburg. Dort entstand die Augsburger Kammgarn-Spinnerei (AKS).

Er sorgte sich um die sozialen Belange seiner Arbeiter. So gründete er eine Betriebskrankenkasse und einen Unterstützungsfonds für Erwerbsunfähige. Im ehemaligen Kammgarnquartier ließ er eine Wohnsiedlung errichten.[2]

Einzelnachweise

  1. Kurzbiographie (Memento des Originals vom 28. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stadtarchiv.augsburg.de beim Stadtarchiv Augsburg
  2. Amtsblatt der Stadt Augsburg aus dem Jahr 2010 (PDF; 283 kB) (Memento vom 11. Juni 2012 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.