Jerry Appelt

Peter „Jerry“ Appelt (* 10. Oktober 1966 in München) ist ein deutscher Lichtdesigner und Productiondesigner für Events, TV-Shows und Konzertveranstaltungen.

Leben

Appelt ist seit 1992 als Lichtdesigner tätig. Neben den Eurovision Song Contests 2011 in Düsseldorf, 2012 in Baku, 2017 in Kiew und Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon, sowie dem Junior Song Contest 2013 in Kiew finden sich auf seiner Referenzliste Projekte wie das Lichtdesign zur Eröffnung der Expo 2017 in Kasachstan, zur Eröffnung der Elbphilharmonie 2017, zum Qatar National Day 2013, zur Eröffnungs- und Schlussfeier der Commonwealth Games in Neu-Delhi 2010, oder die Inszenierung des „Circle of Lights“ in Moskau 2011 und die Lichtsinfonie zur Eröffnung des Berliner Hauptbahnhofs 2006.[1] Ebenso war er von 2014 bis 2016 bei den Feierlichkeiten im Rahmen des Independence Day in Taschkent, beim National Day in Riad für das Lichtdesign verantwortlich. Für die New Years Eve Show 2018, New Years Eve Show 2019 und New Years Eve Show 2021 in Dubai am Burj Khalifa verantwortete er das Production Design.

Jerry Appelt ist seit Jahren als Lichtdesigner und DoP (director of photography) für TV-Shows in Deutschland und im Ausland tätig. Einige dieser Shows sind die ECHO-Verleihungen (12× seit 2001), IMA – International Music Award 2019, Bambi Verleihungen (seit 2005), die Goldene Kamera von Hörzu seit 2015, der Deutsche Fernsehpreis oder X-Factor, ebenso wie die IIFA Awards in Colombo und Toronto und das TV-Format The Taste in Deutschland und China. Ebenso ist er tätig für die TV Staffeln von "Da kommst Du nie drauf" (ZDF), "Wer weiß denn sowas" (ARD) und "QUATSCH COMEDY CLUB (Sky). Die Musik Personality Show "Die Helene Fischer Show" (ZDF) ist seit 2010 Teil seiner Referenzliste. Seit 2019 betreut Jerry Appelt als Lichtdesigner/ DoP das weltweit ausgestrahlte "Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker" am Schloss Schönbrunn (Wien). Bei der Mark Forster "LIEBE" Tour 2019 ist er für das Production Design (Licht-, Set- und Video-Design) zuständig. Für die Tourneen von Künstlern wie Broilers, Scooter (seit 2009) und Lena (2011, 2013) entwickelte er ebenso das Set- und Lichtdesign, wie für die BO Reunion Open Air Shows am Hockenheimring 2014 und 2015, sowie für das Set- und Lichtdesign der „BO Memento“-Tour im Jahr 2016. Bei der „Classic Revolution“-Tour 2014 und 2015 des Stargeigers David Garrett stammte das Licht- und Videodesign aus seiner Feder. Darüber hinaus ist er seit 2004 für das Festival-Lichtdesign des Wacken Open Air verantwortlich.[2] Seit 2011 ist er auch für das Licht- und Bühnendesign des "Jazz Open Stuttgart" Open Airs verantwortlich.

Er arbeitet seither für bekannte Corporate Kunden wie BMW, AUDI, Skoda, MAN, AIDA Cruises, KPMG, McKinsey, Stage Entertainment, und viele weitere.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Der neue Hauptbahnhof Berlin. neues-deutschland.de, abgerufen am 12. Mai 2015.
  2. Jerry Appel – Credits. allmusic.com, abgerufen am 12. Mai 2015.
  3. Deutscher Bühnenpreis „Opus“ verliehen. (Nicht mehr online verfügbar.) musikmarkt.de, archiviert vom Original am 18. Mai 2015; abgerufen am 11. Mai 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musikmarkt.de
  4. 2011 Beste Unterhaltung Show: Eurovision Song Contest 2011. In: deutscher-fernsehpreis.de. Abgerufen am 11. Mai 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.