Jennifer Harß

Jennifer „Jenny“ Harß (* 14. Juli 1987 in Füssen) ist eine deutsche Eishockeytorhüterin, die seit 2020 parallel für den ESC Kempten in der Männer-Bayernliga, den ECDC Memmingen in der Oberliga und dessen Frauenmannschaft in der Fraueneishockey-Bundesliga spielt.

Deutschland  Jennifer Harß
Geburtsdatum 14. Juli 1987
Geburtsort Füssen, Deutschland
Spitzname Harsson
Größe 176 cm
Gewicht 62 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 2001 EV Füssen
2001–2002 SC Riessersee
2002–2004 ERC Sonthofen
2004–2008 ECDC Memmingen
2008–2009 EV Pfronten (Männer)
2009–2012 University of Minnesota Duluth
2012–2013 ECDC Memmingen
ESV Königsbrunn (Männer)
2013–2018 ERC Sonthofen (Männer)
2018–2020 EHC Königsbrunn (Männer)
seit 2020 ESC Kempten (Männer)
seit 2020 ECDC Memmingen (Männer und Frauen)

Karriere

Harß begann mit dem Eishockey in frühester Kindheit zusammen mit ihrem Bruder und Vater, der auch gleichzeitig Eishockeytrainer war. Sie durchlief alle Jugend- und Nachwuchsmannschaften des EV Füssen. Sie spielte in ihrer Kindheit auch Fußball und Tennis, entschied sich aber letztlich für den Eishockeysport und entwickelte sich schnell zu einer herausragenden Torfrau.[1]

Zwischen 2001 und 2004 war sie für den ERC Sonthofen und den SC Riessersee in der Frauen-Bundesliga aktiv. Zwischen 2004 und 2008 ging sie für den ECDC Memmingen in der Bundesliga aufs Eis und gehörte der Sportfördergruppe der Bundeswehr an.[2] In der Saison 2008/09 wurde sie Stammtorhüterin beim EV Pfronten, für den sie in der Herren-Bayernliga spielte und dort zu den besten Torhütern der Liga zählte.[3]

Nach ihrem Engagement beim EV Pfronten wechselte Harß zur Saison 2009/10 in die NCAA zu den Minnesota Duluth Bulldogs. Sie bekam von der Universität ein Vollstipendium und belegt das Studienfach International Management.[4] Bei den Bulldogs wurde sie Back-Up Torhüterin der schwedischen Nationaltorhüterin Kim Martin Hasson[5] und gewann 2010 das Finalturnier der NCAA, das Frozen Four.[6] Nach Abschluss der Saison gehörte sie zu den besten Torhüterinnen der WCHA.[7]

Mit Beendigung ihres Studiums 2012 verließ sie Minnesota und kehrte nach Deutschland zurück. Sie spielte eine Saison für den ECDC Memmingen in der deutschen Bundesliga, bevor Harß seit Beginn der Saison 2013/2014 parallel für den ERC Sonthofen in der Herren-Eishockey-Bayernliga spielt.[8] Mit dem ERC Sonthofen wurde sie in ihrer ersten Saison in Sonthofen Bayerischer Meister und stieg mit dem Verein in die Oberliga Süd auf. Nach drei Spielzeiten in der Oberliga beim ERC, mit dem sie in der Saison 2016/17 bis in das Halbfinale kam, wechselte sie zurück in die Bayernliga zum EHC Königsbrunn. Nach zwei Jahren in Königsbrunn erhielt sie im Mai 2020 einen Vertrag beim ESC Kempten ebenfalls aus der Bayernliga.[9] Nach Abbruch der Saison der Bayernliga erhielt sie ein Spielrecht beim ECDC Memmingen in der Fraueneishockey-Bundesliga[10] und parallel für dessen Männerteam in der Oberliga.[11]

International

Harß trägt in der deutschen Nationalmannschaft die Trikotnummer 30. Sie spielte bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin und bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi für Deutschland.[12]

Erfolge und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. eishockey-online.com, Interview mit Jenny Harss
  2. Allgäuer Zeitung online, Jennifer Harß (21) verpasst Olympia, spielt aber beim Bayernligisten eine tolle Saison@1@2Vorlage:Toter Link/www.all-in.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. nordbayern.de, Jennifer Harß hütet beim Bayernligisten und EHC-Konkurrenten Pfronten den Kasten
  4. ev-pfronten.de, @1@2Vorlage:Toter Link/www.ev-pfronten.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Jennifer Harß vor ihrem Wechsel in die USA)
  5. Interview mit Jenny Harß (Königsbrunn)
  6. University of Minnesota Duluth, UMD Goalie Jennifer Harss is a Scholar-Athlete
  7. Schwäbische Zeitung Online, Jenny Harss solid presence between the pipes for Germany
  8. erc99.de, Sonthofen: Nationalspielerin verstärkt das Torhütergespann
  9. Nationaltorhüterin verstärkt die Sharks: Jennifer Harß kommt vom Ligakonkurrent Königsbrunn zum ESC Kempten. In: all-in.de. 27. Mai 2020, abgerufen am 28. September 2020.
  10. Eishockey-Bundesliga: Jenny Harß spielt wieder für den ECDC. In: allgaeuer-zeitung.de. 4. Dezember 2020, abgerufen am 10. November 2021.
  11. JENNIFER HARSS BLEIBT IN KEMPTEN. In: esc-kempten.de. 7. Juli 2021, abgerufen am 10. November 2021.
  12. Deutscher Olympischer Sportbund , Sportlerin des Tages - Jennifer Harß
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.