Jan Křtitel Kuchař

Jan Křtitel Kuchař (auch: Kucharž, Johann Baptist Kucharz, * 5. März 1751 in Choteč; † 18. Februar 1829 in Prag) war ein tschechischer Organist, Mandolinist und Komponist.

Kuchař studierte bei Josef Seger in Prag und wirkte als Organist verschiedener Kirchen und später als Kapellmeister der Oper von Prag. Am 1. September 1790 trat er als Nachfolger von Johann Baptist Ignaz Wolf die Organistenstelle an der Strachower Stiftskirche an.[1]

Er komponierte Opern, Ballette, Messen, Offertorien und Orgelwerke. Von ihm stammt auch der erste Klavierauszug von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte.

Literatur

Einzelnachweise

  1. http://www.mozartovaobec.cz/?stranka=38
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.