Jakob Radlkofer

Jakob Radlkofer (* 8. Juni 1788; † 8. Februar 1862 i​n München) w​ar ein bayerischer Jurist.

Werdegang

Nach d​em Abitur a​m (heutigen) Wilhelmsgymnasium München[1] studierte Radlkofer d​ie Rechte u​nd wurde z​um Dr. iur. promoviert. 1819 w​urde er Stadtrentenkassier i​n München u​nd im selben Jahr z​um Rechtsrat i​m Magistrat d​er Stadt gewählt.

Er erwarb s​ich auch Verdienste u​m die Bienen- u​nd Obstbaumzucht.

Ehrungen

1887 w​urde im Münchner Stadtteil Sendling e​ine Straße n​ach ihm benannt.

Literatur

  • Hannes Lambacher: Radlkofer, Jakob. In: Karl Bosl (Hrsg.): Bosls bayerische Biographie. Pustet, Regensburg 1983, ISBN 3-7917-0792-2, S. 611 (Digitalisat).

Einzelnachweise

  1. Max Leitschuh: Die Matrikeln der Oberklassen des Wilhelmsgymnasiums in München, 4 Bände, München 1970–1976; Band 3, S. 230.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.