Jüdische Enzyklopädie von Brockhaus und Efron

Die Jüdische Enzyklopädie von Brockhaus und Efron (russisch Еврейская энциклопедия Брокгауза и Ефрона / Jewreiskaja enziklopedija Brokgausa i Jefrona, wiss. Transliteration Evrejskaja ėnciklopedija Brokgauza i Efrona; Abk. EĖBE) ist die erste im Russischen Reich erschienene Enzyklopädie, die sich nach der Definition der Enzyklopädie selbst „den Juden und ihrer Kultur in Vergangenheit und Gegenwart“[1] widmet.

Jüdische Enzyklopädie von Brockhaus und Efron

Die Enzyklopädie wurde vom Verlag Brockhaus-Efron unter der Leitung von Ilja Jefron (englisch Ilya Efron) in 16 Bänden in den Jahren 1908–1913 herausgegeben. Sie basiert auf der Jewish Encyclopedia, die 1901–1906 in New York veröffentlicht wurde. Aktive Hilfe bei der Finanzierung und Redaktion der Enzyklopädie leisteten Baron David Günzburg und Lev Katzenelson.[2]

In der Sowjetzeit wurde die Jüdische Enzyklopädie nicht nachgedruckt. Im Jahr 1991 führte der Terra-Verlag eine Nachdruckausgabe der Enzyklopädie durch.

Commons: Brockhaus and Efron Jewish Encyclopedia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. «еврейству и его культуре в прошлом и настоящем» (siehe Еврейская Энциклопедия Брокгауза и Ефрона)
  2. russ. Каценельсон, Лев Израилевич
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.