Isles-Typ

Der Isles-Typ war ein Serien-Tankschifftyp, der während des Zweiten Weltkriegs auf britischen Werften gebaut wurde. Die Einheiten zählen zur Gruppe der Empire-Schiffe.

Isles-Typ p1
Schiffsdaten
Schiffsart Küstentanker
Reederei MoWT
Bauzeitraum 1944 bis 1945
Gebaute Einheiten 4
Fahrtgebiete Küstenfahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
43,28 m (Lüa)
41,45 m (Lpp)
Breite 6,40 m
Maschinenanlage
Maschine 1 × Dieselmotor
Höchst-
geschwindigkeit
10,0 kn (19 km/h)
Propeller 1 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 300 tdw
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register

Beschreibung

Die Serie wurde im Auftrag des Ministry of War Transport (MOWT) gebaut. Der Entwurf des Isles-Typ war mit einer Länge von rund 43 Metern und einer Tragfähigkeit von rund 300 Tonnen der kleinste während des Zweiten Weltkriegs in Serie gebaute britische Standard-Tankschiffstyp. Als Antriebsanlage diente jeweils ein Dieselmotor. Alle vier Einheiten wurden 1944/45 von J. Harker in Knottingley abgeliefert und erhielten zweiteilige Namen mit Empire und einem angehängten britischen Inselnamen.

Die Schiffe

Isles-Typ
BaunameBauwerft/BaunummerAblieferungSpätere Namen und Verbleib
Empire AlderneyHarker/-1944-
Empire LundyHarker/-1944-
Empire AngleseyHarker/-1945-
Empire GuernseyHarker/-1945-
Daten: [1]

Literatur

  • Mitchell, William H.; Sawyer, Leonard A.: Empire Ships of World War II. Sea Breezes, Liverpool 1965.

Einzelnachweise

  1. Lloyd's Register of Shipping (verschiedene Jahrgänge)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.