Isabella von Lauppert-Martin

Isabella von Lauppert-Martin, geborene Isabella Martin (30. Oktober 1856 in Berlin – nach 1902) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin.

Leben

Sie wurde von der Gesangslehrerin Raschig für die Oper ausgebildet. Ihre Bühnentätigkeit begann sie 1876 in Kassel, wirkte von 1879 bis 1882 am Stadttheater in Leipzig, von 1882 bis 1884 in Stettin, 1884 bis 1886 in Magdeburg, hierauf als Gast an der Krollschen Bühne in Berlin, beteiligte sich an der Nibelungentournee, die Angelo Neumann unternahm, und wirkte hierauf noch längere Zeit als gastierende Künstlerin, bis sie sich als Gesangslehrerin in Chemnitz niederließ. „Donna Anna“, „Pamina“, „Agathe“, „Senta“, „Elsa“, „Venus“ etc. gehörten zu ihren beliebtesten Leistungen.

Verheiratet war sie mit dem Opernsänger Oskar von Lauppert.

Ihr Lebensweg nach 1902 ist unbekannt.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.