Inventari del Patrimoni Arquitectònic Català

Das Inventari del Patrimoni Arquitectònic de Catalunya (deutsch: Verzeichnis des architektonischen Kulturerbes Kataloniens) ist als Teil des Inventari del Patrimoni Cultural Català (deutsch: Verzeichnis des Kulturerbes Kataloniens) das Verzeichnis der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und anderer Immobilien in Katalonien. Es wurde im Jahr 1982 eingeführt und wird von der Direcció General del Patrimoni Cultural (Deutsch: Generaldirektion des Kulturerbes), einer Behörde der Generalitat geführt. Rechtsgrundlage ist das Denkmalschutzgesetz von 1993.[1]

Das Verzeichnis nimmt Gebäude, Gebäudekomplexe, Gebäudeteile und Stätten auf, die von künstlerischem, architektonischen oder historischen Interesse sind. Das katalanische Denkmalschutzrecht unterscheidet zwischen drei Stufen des Denkmalschutzes:

Einzelnachweise

  1. Llei 9/1993 de 30 de setembre, del patrimoni cultural català (PDF; 244 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.