Internationales Cantus MM Musik & Kultur Festival

Das Internationale CANTUS MM Musik & Kultur Festival ist ein Festival für Chöre, Orchester, Musik- und Folkloregruppen in der Stadt Salzburg in Österreich.

Geschichte

Das erste Festival fand 1999 statt; es wird seither jährlich an 4 Tagen im Juni/Juli abgehalten.

Veranstalter

Veranstalter des Festivals ist Chorus MM, ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der 1998 gegründet wurde.

Der Verein Chorus MM fördert Austausch und Verbindung der Kulturen im weltlichen und sakralen Bereich. Grundlegendes musikalisches Wissen zu vermitteln, brauchbare musikalische Fähigkeiten zu entwickeln, musikalisches Talent zu fördern und musikalische Gewohnheiten zu verbessern sind erklärte Ziele von Chorus MM.  Die Jugend für die Schönheit der Musik zu begeistern, den Sinn für eine soziale Gemeinschaft zu wecken und die Generationen im Gesang und Gespräch zu vereinen, ist der Ursprungsgedanke zur Gründung des Vereines Chorus MM.

Benefiz Projekte

Als besonders bereichernd gilt die Tatsache, dass Kulturgenuss und Solidarität beim Internationalen Cantus MM Musik & Kultur Festival “Hand in Hand” gehen. Seit 2001 fließt der Reinerlös aller Veranstaltungen des Festivals Benefizzwecken, meist mit Salzburgbezug, zu.

Zum Beispiel: Projekt Regenbogen der Salzburger Kinderkrebshilfe, Schmetterlingskinder Salzburg, Sonneninsel Seekirchen, aktion leben salzburg, meinzuhaus.at / Gegen Armut in Salzburg, JoJo-Kindheit im Schatten.

Festivalorte

Künstlerische Leitung

Jan Steffen Bechtold, geboren 1972 in Worms/Deutschland, ist der künstlerische Leiter des Internationalen Cantus MM Musik & Kultur Festivals.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.