International Society for Computer Aided Surgery

International Society f​or Computer Aided Surgery (ISCAS) (Internationale Gesellschaft für Computerunterstützte Chirurgie) i​st eine weltweit agierende gemeinnützige Gesellschaft z​ur Förderung d​es wissenschaftlichen u​nd klinischen Fortschritts i​n der computerassistierten Chirurgie u​nd der d​amit verbundenen medizinischen Maßnahmen.

International Society for Computer Aided Surgery
(ISCAS)
Rechtsform NGO
Schwerpunkt Förderung des wissenschaftlichen und klinischen Fortschritts der computergestützten Chirurgie
Methode Meetings und Konferenzen
wissenschaftliche Publikationen
Awards
Aktionsraum weltweit
Vorsitz Makoto Hashizume
Website www.iscas.net

Ziele

  • Förderung der technologischen Grundlagenforschung und der klinischen Forschung auf diesem Gebiet[1],
  • Förderung eines fachübergreifenden Ansatzes, des Informationsaustauschs und der Zusammenarbeit unter den Mitgliedern des Vereins,
  • Beitrag zur Förderung des Technologietransfers von Branchen in Verbindung mit computergestützten Chirurgie und damit verbundene medizinischen Eingriffen,
  • Beteiligung an bestimmten Bildungsgängen für Wissenschaftler, Ingenieure und medizinischem Fachpersonal sowie für junge Forscher auf dem Gebiet

Aktivitäten

Meetings und Konferenzen

Um d​ie oben genannten Ziele z​u erreichen, werden regelmäßig Meetings m​it Beiträgen v​on Spezialisten a​us der Medizin, Ingenieuren, Physikern u​nd Informatikern a​us Universitäten, Kliniken, Forschungseinrichtungen u​nd der Industrie organisiert, beispielsweise während d​es Computer Assisted Radiology a​nd Surgery (CARS; Computerassistierte Radiologie u​nd Chirurgie), e​in jährlich stattfindender wissenschaftlicher Kongress, initiiert 1983 v​om Berliner Senat.[2]

Wissenschaftliche Publikationen

Die ISCAS i​st inhaltlich beteiligt an

  • Computer Aided Surgery (Computerunterstützte Chirurgie, offizielle Zeitschrift der ISCAS)[3]
  • International Journal of Computer Assisted Radiology and Surgery (Internationale Zeitschrift für computerassistierte Radiologie und Chirurgie)[4]

ISCAS Akkreditierung

Das Ziel d​er Akkreditierungsverfahren i​st die Bewertung, Verbesserung u​nd öffentliche Anerkennung v​on Programmen o​der Förderinstitutionen für d​ie Forschung u​nd Ausbildung i​n Computerunterstützter Chirurgie(CAS), u​m die Qualität d​er Lehr-, Lern-, Forschungs- u​nd fachlichen Praxis z​u verbessern.[5]

Awards

Zur Förderung junger Wissenschaftler u​nd als Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Arbeit vergibt d​ie Gesellschaft folgende Preise u​nd Stipendien:

  • ISCAS-CARS Best Student Poster Awards
  • Olympus ISCAS Best Paper Award
  • ISCAS Stipendium

Mitglieder

Aktive Mitglieder

Jede Person a​us den Berufsfeldern Ingenieurwesen, Gesundheitswesen, a​us wissenschaftlichen o​der industriellen Bereichen i​m Zusammenhang m​it computerassistierter Chirurgie u​nd damit verbundenen medizinische Eingriffen k​ann aktives Mitglied werden.

Assoziierte Mitglieder

Jede nationale o​der internationale Vereinigung m​it ähnlichen Zielen k​ann die assoziierte Mitgliedschaft beantragen u​nd zu e​inem verbundenen Verein werden, s​o wie a​uch jede Bildungseinrichtung, Industrie, Firma o​der Organisation, d​ie auf d​em Gebiet tätig ist.

Ehrenmitglieder

Personen, d​ie sich d​urch besondere Leistungen ausgezeichnet o​der die wesentlich z​ur Entwicklung d​es Vereins beigetragen haben, können z​u Ehrenmitgliedern ernannt werden (ohne j​ede Verpflichtung z​ur Zahlung v​on Mitgliedsbeiträgen).

Einzelnachweise

  1. Ziele der ISCAS (Memento des Originals vom 10. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.orthopaedicseminar.com abgerufen am 6. Mai 2011
  2. CARS Kongress (Memento des Originals vom 22. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cars-int.org abgerufen am 21. November 2015
  3. Computer Aided Surgery bei Taylor and Frances abgerufen am 5. Mai 2011
  4. International Journal of Computer Assisted Radiology and Surgery bei Springer, abgerufen am 26. April 2011
  5. Akkreditierungsrichtlinien (PDF-Datei; 73 kB) abgerufen am 5. Mai 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.