International Brazilian Jiu Jitsu Federation

Die International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (IBJJF) ist der größte Sportverband im Brazilian Jiu-Jitsu.

Es handelt sich um ein gewinnorientiertes Unternehmen, das mehrere der größten brasilianischen Jiu-Jitsu-Turniere (BJJ) der Welt ausrichtet, darunter die Weltmeisterschaft Jiu-Jitsu, die Weltmeisterschaft No-Gi (Ohne Gi) und Pan Jiu -Jitsu-Meisterschaft und European Open Jiu-Jitsu Championship. Der Verband wurde von Carlos Gracie Jr. gegründet, der Leiter einer der größten brasilianischen Jiu-Jitsu-Verbände, Gracie Barra im Jahr 2002. Das IBJJF verwendet den Regelsatz der Confederação Brasileira de Jiu-Jitsu.[1]

Vorgeschichte

Das Brasilianische Jiu Jitsu ist die südamerikanische Variante des Kōdōkan Judo und wurde von den Brüdern Carlos und Helio Gracie entwickelt. Carlos Gracie lernte das Judō von Mitsuyo Maeda, einem Schüler von Kanō Jigorō und gab es an seinen jüngeren Bruder Hélio weiter. Hélio war körperlich eher schmächtig und konnte viele der traditionellen Judō-Techniken nicht anwenden. Aus diesem Grund veränderte er die Mechanik und Hebelwirkung vieler Techniken und machte sie somit effektiver und auch für körperlich schwächere Personen anwendbar. Hélio und Carlos unterrichteten ihre Kinder im Judō und erschufen so die nächste Generation von Kämpfern und Lehrern, die das Brazilian Jiu Jitsu weiter verbreiteten und die Effizienz des Stiles in vielen Vale Tudo Herausforderungskämpfen immer wieder bewiesen.

In den siebziger Jahren kam einer der Söhne von Hélio, Rorion Gracie in die USA, um dort Karriere zu machen. Er unterrichtete den Familienstil in seiner Garage, und langsam interessierten sich auch in den USA immer mehr Menschen für diese Kampfkunst.

Anfang der neunziger Jahre eröffnete Rorion eine große Akademie in Los Angeles und erschuf zusammen mit dem Werbefachmann Art Davie die „Ultimate Fighting Championship“ (kurz „UFC“).

Bei diesen Kämpfen, welche im amerikanischen „Pay-per-View- Fernsehen“ übertragen wurden, kämpften Kampfkünstler der verschiedensten Stile gegeneinander. Ursprünglich gab es hierzu nur wenige Regeln. Man durfte seinen Gegner weder beißen noch in die Augen stechen. Kopfstöße, Haare ziehen und Schläge in die Leistengegend waren unerwünscht, aber dennoch erlaubt.

Ziel war es, den Gegner k. o. zu schlagen oder ihn zur Aufgabe zu zwingen. Royce Gracie, der Sohn von Hélio Gracie, gewann als leichtester Teilnehmer drei der vier UFC-Turniere. Dabei beendete er alle gewonnenen Kämpfe durch Aufgabe ("Submission") des Gegners. Bis heute ist er der einzige Kämpfer, der jemals vier Kämpfe in einer Veranstaltung gewinnen konnte.

Dies führte dazu, dass der Sport einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde und immer mehr Schulen eröffneten, welche den Kampfsport unterrichteten.[1] Um zwischen diesen Schulen übergreifend Wettkämpfe nach einheitlichen Regeln ausrichten zu können, aber auch, um ein verbindliches und einheitliches Graduierungssystem sicherzustellen, wurde ein Dachverband erforderlich, welcher genügend Einfluss mit sich brachte, um möglichst viele Schulen unter diesem Regelwerk zu einigen.

Daher gründete Carlos Gracie im Jahr 2002 die International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (IBJJF)

IBJJF-Gi-Turniere

Athleten, die an offiziellen IBJJF-Turnieren teilnehmen, können Ranglistenpunkte erhalten, die für ihre Position in der offiziellen IBJJF-Rangliste gelten. Im Punktesystem 2017/2018 ist der erste Platz in Gewichtsklassen 9 Punkte wert, der zweite 3 Punkte und der dritte 1 Punkt. Der erste Platz in der offenen Klasse ist 13,5 Punkte wert, der zweite 4,5 Punkte und der dritte 1,5 Punkte. Die IBJJF gewichtet Turniere im Hinblick auf ihre Bedeutung im Kalender. Die Gewichtung eines Turniers ist ein Faktor für die Berechnung der Anzahl von Punkten, die der Athlet durch seine Teilnahme gewinnen kann. Die IBJJF verwendet auch ein drittes Kriterium zur Bestimmung der Ranglistenpunkte, nämlich die Kalendersaison, in der das Turnier stattgefunden hat. Für die Saison 2017/2018 werden die bei einer IBJJF-Veranstaltung ab 2015/16 erzielten Ranglistenpunkte mit 1, 2016/2017 mit 2 und 2017/2018 mit 3 multipliziert.

Punkte werden wie folgt berechnet:

Anzahl Punkte × Turnierrang × Jahresgewichtung

Beispiele: - 2017/2018 Weltmeisterschaft 1. Platz Open Division 13,5 für das erste × 7 Turnierranking × 3 Saisongewichtung = 283,5 Punkte 2015/2016 British National 2. Platz Medium Heavy Division 3 für das zweite × 1 Turnierranking × 1 Saisongewichtung = 3 Punkte Die Gi-Turniere der Saison 2017/2018 sowie deren Turniergewichtung sind nachfolgend aufgeführt.[2]

VerbandGewichtungWettbewerbAustragungsortSportstätte
IBJJF7World IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLong BeachThe Walter Pyramid
IBJJF7World Master IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLas VegasLas Vegas Convention Center
IBJJF4European Jiu-Jitsu IBJJF ChampionshipOdivelas (Lisbon)Pavilhão Multiusos de Odivelas
IBJJF4Pan Jiu-Jitsu IBJJF ChampionshipIrvineBren Center – UCI
IBJJF3Asian Jiu-Jitsu IBJJF ChampionshipTokioTokyo Budo-Kan
CBJJ3Brazilian National Jiu-Jitsu ChampionshipBarueriGinásio José Correa
IBJJF2American National IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLas VegasSport Center of Las Vegas
IBJJF2Pan Pacific Jiu-Jitsu IBJJF ChampionshipMelbourneMelbourne Sports and Aquatics Center
IBJJF2Rio BJJ Pro IBJJF ChampionshipRio de JaneiroTijuca Tenis Club
IBJJF2São Paulo BJJ Pro IBJJF ChampionshipBarueriGinásio José Correa
IBJJF2South American Jiu-Jitsu ChampionshipBarueriGinásio José Correa
IBJJF1Atlanta Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipAtlantaGeorgia International Convention Center
IBJJF1Atlanta Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipAtlantaGeorgia International Convention Center
IBJJF1Atlanta Winter International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipAtlantaGeorgia International Convention Center
IBJJF1Austin International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipRound RockRound Rock Sports Center
IBJJF1Belo Horizonte Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBelo HorizonteEstadio Jornalista Felipe Drummond
IBJJF1Belo Horizonte Winter International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBelo HorizonteEstadio Jornalista Felipe Drummond
IBJJF1Boston Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBostonUMASS Athletics
IBJJF1Boston Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBostonUMASS Athletics
IBJJF1Brasilia International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBrasiliaGinásio do Cruzeiro
IBJJF1British National IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLondonCrystal Palace
IBJJF1Charlotte International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipConcordCabarrus Arena
IBJJF1Chicago Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipChicagoChicago State University
IBJJF1Chicago Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipChicagoChicago State University
IBJJF1Cincinnati International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipCincinnatiMount St. Joseph University
IBJJF1Copenhagen International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBirkerødBirkerød Idrætscenter
IBJJF1Curitiba Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipCuritibaGinásio da Universidade Positivo
IBJJF1Curitiba Winter International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipCuritibaGinásio da Universidade Positivo
IBJJF1Dallas Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipDallasTexas Woman University
IBJJF1Dallas Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipDallasTexas Woman University
IBJJF1Floripa Fall Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipFlorianópolisInstituto Estadual de Educação de Florianópolis
IBJJF1Floripa Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipFlorianoópolisInstituto Estadual de Educação de Florianópolis
IBJJF1German National IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBerlinSporthalle Haemmerlingstrasse
IBJJF1Houston International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipHoustonUniversity of St. Thomas
IBJJF1Japanese National IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipTokioSumida City Gymnasium
IBJJF1Las Vegas International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLas VegasSport Center of Las Vegas
IBJJF1London Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLondonCrystal Palace
IBJJF1London Winter International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLondonCrystal Palace
IBJJF1Long Beach International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipLong BeachThe Walter Pyramid
IBJJF1Madrid International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipMadridPabellón Deportivo Europa
IBJJF1Manaus International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipManausArena Poliesportiva Amadeu Teixeira
IBJJF1Manila International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipManilaSM Mall of Asia
IBJJF1Melbourne International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipMelbourneMelbourne Sports and Aquatics Centre
IBJJF1Mexico City International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipMexiko-StadtCentro Nacional de Alto Rendimiento
IBJJF1Mexico City Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipMexiko-StadtCiudad Deportiva
IBJJF1Miami Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipMiamiMiami Dade College
IBJJF1Miami Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipMiamiFlorida international University
IBJJF1Moscow International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipMoskauSports Complex “Festivalniy”
IBJJF1Munich International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipUnterhachingTSV Unterhaching – Sportarena
IBJJF1New York BJJ Pro IBJJF ChampionshipNew YorkCCNY
IBJJF1New York Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipNew YorkCCNY
IBJJF1New York Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipNew YorkCCNY
IBJJF1Paris International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipParisSalle Charpy – Stade Charléty
IBJJF1Poznań International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipPosenLOSiR Sp
IBJJF1Rio Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipRio de JaneiroTijuca Tênis Club*
IBJJF1Rio Winter International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipRio de JaneiroTijuca Tênis Club*
IBJJF1Rome International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipRomPalaPellicone
IBJJF1Salvador Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSalvadorGinásio Poliesportivo de Cajazeiras
IBJJF1Salvador Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSalvadorGinásio Poliesportivo de Cajazeiras
IBJJF1San Antonio International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSan AntonioSt. Mary’s University
IBJJF1San Diego BJJ Pro IBJJF ChampionshipSan DiegoPoint Loma Nazarene University
IBJJF1San Diego International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSan DiegoPoint Loma Nazarene University
IBJJF1San Jose International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSan Jose (CA)San Jose City College
IBJJF1San Jose Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSan JoseSan Jose Convention Center
IBJJF1São Paulo International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipBarueriGinásio José Correa
IBJJF1Seattle International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSeattleEverett Community College
IBJJF1Spanish National IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipGuadalajara (ES)Polideportivo David Santamaria
IBJJF1Sydney International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipSydneyUniversity Sports & Aquatic Centre
IBJJF1Vitória International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipVitóriaCentro Esportivo Tancredo de Almeida Neves
IBJJF1Washington DC International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipHyattsvillePrince George’s Sport & Learning Complex
IBJJF1Zurich International Open IBJJF Jiu-Jitsu ChampionshipWädenswilSporthalle Glärnisch

IBJJF No-Gi Tournaments

Seit Dezember 2017 hat die IBJJF keine separate Athletenrangliste für No-Gi-Turniere mehr, obwohl auf ihrer Athletenrangliste "No Gi Rangliste" sowie "System kommt in Kürze" angegeben ist (Stand: 20. Oktober 2019) Die No-Gi Ereignisse im Kalender 2017/2018 sind unten aufgeführt.

VerbandTypWettbewerbAustragungsortSportstätte
IBJJFNO GIWorld No-Gi ChampionshipAnaheimAnaheim Convention
IBJJFNO GIPan Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipNew YorkCCNY
IBJJFNO GIEuropean Nogi Brazilian Jiu Jitsu ChampionshipRomePalaPellicone
CBJJNO GIBrazilian Nationals Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipRio de JaneiroTijuca Tenis Club
IBJJFNO GIAmerican National IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipLas VegasSport Center of Las Vegas
IBJJFNO GIAtlanta Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipAtlantaGeorgia International Convention Center
IBJJFNO GIAustin International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipRound RockRound Rock Sports Center
IBJJFNO GIBelo Horizonte Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipBelo HorizonteEstadio Jornalista Felipe Drummond
IBJJFNO GIBelo Horizonte Winter International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipBelo HorizonteEstadio Jornalista Felipe Drummond
IBJJFNO GIBrasilia International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipBrasiliaGinásio do Cruzeiro
IBJJFNO GIBritish National IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipLondonCrystal Palace
IBJJFNO GIChicago Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipChicagoChicago State University
IBJJFNO GIChicago Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipChicagoChicago State University
IBJJFNO GICopenhagen International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipBirkerødBirkerød Idrætscenter
IBJJFNO GICuritiba Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipCuritibaGinásio da Universidade Positivo
IBJJFNO GICuritiba Winter International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipCuritibaGinásio da Universidade Positivo
IBJJFNO GIDallas Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipDallasTexas Woman University
IBJJFNO GIDallas Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipDallasTexas Woman University
IBJJFNO GIDallas Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipDallasTexas Woman University
IBJJFNO GIFloripa Fall Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipFlorianópolisInstituto Estadual de Educação de Florianópolis
IBJJFNO GIFloripa Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipFlorianoópolisInstituto Estadual de Educação de Florianópolis
IBJJFNO GIGerman National IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipBerlinSporthalle Haemmerlingstrasse
IBJJFNO GILondon Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipLondonCrystal Palace
IBJJFNO GIMadrid International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipMadridPabellón Deportivo Europa
IBJJFNO GIManaus International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipManausArena Poliesportiva Amadeu Teixeira
IBJJFNO GIManila International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipManilaSM Mall of Asia
IBJJFNO GIMelbourne International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipMelbourneMelbourne Sports and Aquatics Centre
IBJJFNO GIMexico City International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipMexiko-StadtCentro Nacional de Alto Rendimiento
IBJJFNO GIMexico City Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipMexiko-StadtCiudad Deportiva
IBJJFNO GIMiami Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipMiamiFlorida international University
IBJJFNO GIMoscow International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipMoskauSports Complex “Festivalniy”
IBJJFNO GIMunich International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipUnterhachingTSV Unterhaching – Sportarena
IBJJFNO GINew York Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipNew YorkCCNY
IBJJFNO GINew York Summer International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipNew YorkCCNY
IBJJFNO GIPan Pacific Jiu-Jitsu No-Gi IBJJF ChampionshipMelbourneMelbourne Sports and Aquatics Center
IBJJFNO GIParis International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipParisSalle Charpy – Stade Charléty
IBJJFNO GIPoznań International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipPosenLOSiR Sp
IBJJFNO GIRio Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipRio de JaneiroTijuca Tênis Club*
IBJJFNO GISalvador Fall International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipSalvadorGinásio Poliesportivo de Cajazeiras
IBJJFNO GISalvador Spring International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipSalvadorGinásio Poliesportivo de Cajazeiras
IBJJFNO GISan Jose International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipSan Jose (CA)San Jose City College
IBJJFNO GISão Paulo International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipBarueriGinásio José Correa
IBJJFNO GISpanish National IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipGuadalajara (ES)Polideportivo David Santamaria
IBJJFNO GISydney International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipSydneyUniversity Sports & Aquatic Centre
IBJJFNO GIVitória International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipVitóriaCentro Esportivo Tancredo de Almeida Neves
IBJJFNO GIZurich International Open IBJJF Jiu-Jitsu No-Gi ChampionshipWädenswilSporthalle Glärnisch

Kritik

Viele Jahre hatte die IBJJF eine weitgehende Monopolstellung. Graduiert wurde ausschließlich nach IBJJF-Kriterien. Auch die Turniere wurden nur von der IBJJF ausgerichtet. Kritisiert wird an der IBJJF zum einen das sehr rigide Regelwerk. So sind Heel Hooks selbst für Schwarzgurte verboten. Auf diese Weise können sich selbst Schwarzgurte, welche ausschließlich nach IBJJF-Regelwerk gekämpft haben, nicht gegen Schulen bestehen, in welchen Heel Hooks praktiziert werden.

Des Weiteren wird bemängelt, dass viele Dinge innerhalb der IBJJF "überreguliert" sind. So sind auf vielen Turnieren selbst die Farben der GIs sowie der "Trikots" (Rashguards) vorgeschrieben.[2]

Auch die Frage von Vetternwirtschaft innerhalb der IBJJF wurde schon gestellt.[3][4]

In den letzten Jahren haben sich etliche Konkurrenzformate entwickelt:

  • Der Kampfsportler Eddie Bravo entwickelte mit seinem "10th Planet System" Brazilian Jiu Jitsu weiter. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf "No-GI-Tauglichkeit", also die Möglichkeiten sämtliche Techniken auch ohne GI auszuführen. Speziell Gi-Würgegriffe wie der Baseball Bat Choke fallen damit weg bzw. wurden für No-GI abgeändert. Auch Spine Locks sowie gedrehte Fußhebel werden in diesen Schulen schwerpunktmäßig unterrichtet. Auch die Graduierung erfolgt komplett ohne GI. Eddie Bravo entwickelte auch ein eigenes Turnierformat mit eigenem Regelwerk unabhängig von der IBJJF, die Eddie Bravo Invitionals (EBI)[5]
  • Des Weiteren entstand mit der "Abu Dhabi World Championship" (ADCC) ein weiteres Turnierformat mit eigenem Regelwerk, welches die Monopolstellung der IBJJF ins Wanken bringt.[6]
  • Die North American Grappling Association (NAGA) entwickelte schon früh ein alternatives Format. Auch hier sind Heel Hooks erlaubt.[7]

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Brazilian Jiu Jitsu, abgerufen am 20. Oktober 2019.
  2. Regelwerk IBJJF als weltweit größter Brazilian Jiu Jitsu Sportverband, abgerufen am 20. Oktober 2019.
  3. Jiu Jitsu entwächst der IBJJF (englisch), abgerufen am 20. Oktober 2019.
  4. Robert Drysdale: "Problems with IBJJF Ruleset, Jiutitsutime.com (englisch), abgerufen am 20. Oktober 2019.
  5. Website „Eddie Bravo Invitional“
  6. Webseite der Abu Dhabi World Championship
  7. Website der „North American Grappling Association“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.