Institut für Ökumenische Forschung (Straßburg)

Das Institut für Ökumenische Forschung (französisch: Centre d’études œcuméniques; englisch: Institute for Ecumenical Research) in Straßburg wird getragen von der Lutheran Foundation for Intercofessional Research – Lutheran World Federation – und ist eine selbstständige Einrichtung innerhalb des Lutherischen Weltbundes, die mit der interkonfessionellen Forschung und dem interkonfessionellen Dialog betraut ist. Es wurde 1965 vom Lutherischen Weltbund gegründet und wird von Jennifer Wasmuth geleitet.[1] Das Institut ist unabhängig von den Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

Institut für Ökumenische Forschung
Gründung 1. Februar 1965 in Straßburg
Geschäftsführung Jennifer Wasmuth
Eigentümer Lutherischer Weltbund
Website https://www.strasbourginstitute.org

Die Veranstaltungen des Instituts, deren Schwerpunkt auf dem Gebiet des interkonfessionelle Dialogs liegt, dienen zum einen der innenlutherischen Positionsklärung als auch der Vorbereitung der Dialoge mit anderen Konfessionen. Neben fest angestellten Forschungsprofessoren gibt es auch assoziierte Professoren, meist von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Straßburg. Zu ihnen gehören derzeit Matthieu Arnold, André Birmelé und Elisabeth Parmentier; frühere Professoren waren u. a. Marc Lienhard, Günther Gassmann, Carter Lindberg, Per Lønning und Gunther Wenz.

Centre d'études œcuméniques de Strasbourg (2)

Es besteht eine wissenschaftliche Kooperation mit dem Ökumenischen Institut der Universität Tübingen und dem Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim im Südwestbund. Kontakte gibt es zu ökumenischen Stabsstellen in Genf.

Direktoren

Einzelnachweise

  1. Prof. Dr. Jennifer Wasmuth auf der Website des Instituts für Ökumenische Forschung, abgerufen am 29. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.