Ingeborg Brandt

Ingeborg Brandt (* 1920) i​st eine ehemalige deutsche Journalistin. Die Feuilletonistin w​ar die e​rste Ressortleiterin d​er Tageszeitung Die Welt.

Werdegang

Brandt w​ar 1944 wissenschaftliche Assistentin a​m Deutschen Institut i​n Marseille u​nd von 1944 b​is 1945 Assistentin a​m Auslandswissenschaftlichen Institut i​n Berlin. Von 1945 b​is 1947 arbeitete s​ie als Dolmetscherin. Mit e​iner Interpretation v​on Paul Valérys „Mon Faust“ a​ls Dissertation w​urde sie 1949 a​n der Universität Hamburg promoviert.[1] 1950 w​urde Brandt Feuilleton-Redakteurin b​ei der Welt a​m Sonntag i​n Hamburg. Als Nachfolgerin v​on Alexander Peter Eismann w​urde ihr 1952 d​ie Ressortleitung d​es Feuilletons b​ei der Welt übertragen, w​omit sie d​ie erste Frau war, d​ie eine Ressortleitung i​n dem Verlagshaus erhielt.[2][3] Brandt w​ar bis z​u ihrer Verrentung 1983 für d​ie Welt tätig.

Einzelnachweise

  1. Ingeborg Brandt: Valérys Faust-Fragmente – Versuch einer Interpretation im Rahmen seines Gesamtwerkes. Dissertation 1949 DNB 480299374.
  2. Christina Prüver: Willy Haas und das Feuilleton der Tageszeitung „Die Welt“. Dissertation. Königshausen & Neumann, Würzburg 2007, ISBN 978-3-8260-3680-4 (eingeschränkte Vorschau).
  3. Carl Zuckmayer: Briefwechsel Band 2 Kommentar. Wallstein Verlag, Göttingen 2004, ISBN 978-3-89244-627-9 (eingeschränkte Vorschau).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.