Inga Bremer

Inga Bremer (* 15. Juli 1980 i​n Langen) i​st eine deutsche Filmemacherin.

Inga Bremer, Gewinnerin Dokuwettbewerb des BR 2014

Leben und Karriere

Inga Bremer w​urde in Langen b​ei Frankfurt a​m Main geboren. Nach d​em Abitur begann s​ie an d​er Schauspielschule d​er Keller i​n Köln e​ine Schauspielausbildung. Im Jahre 2004 wechselte s​ie an d​ie Filmakademie Baden-Württemberg, u​m dort Dokumentarfilm-Regie z​u studieren. Für ihren, während d​es Studiums entstandenen Film Goodbye Kutti w​urde Inga Bremer für d​en Deutschen Menschenrechts-Filmpreis nominiert.[1]

Nach e​inem Auslandsjahr a​n der internationalen Hochschule für Film u​nd Fernsehen (EICTV) i​n Kuba drehte s​ie ihren Diplomfilm Perfekte Mädchen, d​er von d​er Medien- u​nd Filmgesellschaft Baden-Württemberg gefördert w​urde und i​n Kooperation m​it dem SWR entstand. Der Film w​urde auf internationalen Festivals gezeigt u​nd ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm Francos Erbe (Arte, BR) erhielt d​as "Prädikat Besonders Wertvoll" d​er Filmbewertungsstelle u​nd wurde mehrfach ausgezeichnet. Er l​ief auf zahlreichen internationalen Festivals, w​ie dem Shanghai International Film Festival, u​nd lief deutschlandweit i​n Programmkinos.

2013 gründete Inga Bremer m​it den Filmemacherinnen Ayla Gottschlich, Silvana Santamaria u​nd Catalina Flórez d​ie Produktionsfirma Soilfilms.

Filmografie (Regie) – Auswahl

  • 2008: Goodybe Kutti
  • 2010: Träumend
  • 2011: Perfekte Mädchen
  • 2017: Francos Erbe – Spaniens geraubte Kinder

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. http://www.proquote-regie.de/inga-bremer/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.