Inert Set

Das Inert Set (lat. untätig / engl. zögerlich) repräsentiert alle im Bewusstsein des Nachfragers befindlichen Angebotsalternativen, die durch ihn weder positiv noch negativ beurteilt wurden. Durch diese indifferente Beurteilung besitzen die im Inert Set enthaltenen Angebotsalternativen jedoch keine Relevanz mehr für die endgültige Kaufentscheidung des Nachfragers.

Das Inert Set bildet gemeinsam mit dem Inept Set und dem Evoked Set das Awareness Set[1].

Quellen

  1. Chem L. Narayana & Rom J. Markin: Consumer Behavior and Product Performance. An Alternative Conceptualization. In: Journal of Marketing, Bd. 39 (1975), Heft 4, S. 1–6, ISSN 0022-2429.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.