Incahuasi (Vulkan)
Der Incahuasi ist ein aktiver Vulkan in Südamerika, der zwischen der argentinischen Provinz Catamarca und der chilenischen Region Atacama liegt.
| Incahuasi | ||
|---|---|---|
Die Vulkane Incahuasi (ganz links) und Cerro EL Fraile (Mitte rechts), im Vordergrund die Laguna Verde | ||
| Höhe | 6621 m | |
| Lage | Argentinien / Chile | |
| Gebirge | Anden | |
| Koordinaten | 27° 2′ 0″ S, 68° 18′ 0″ W | |
| ||
| Typ | Schichtvulkan | |
| Letzte Eruption | unbekannt | |
| Erstbesteigung | 1913 durch Walther Penck | |
Der Name des 6621 m hohen Vulkans bedeutet in Quechua „Haus der Inka“. 1913 erfolgte die Erstbesteigung durch den deutschen Geologen Walther Penck.
Weblinks
Commons: Incahuasi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Incahuasi auf andesargentinos (span.)
- Incahuasi (Vulkan) im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

