Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen

Der Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen ist ein Naturschutzgebiet am Nordrand der Gemarkung Darmstadt. Das NSG ist Teil des FFH-Gebietes „Kranichsteiner Wald mit Hegbachaue, Mörsbacher Grund und Silzwiesen“ und circa 68,06 ha groß.

NSG Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

„Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen“, Feuchtwiese mit Orchideen (Breitblättriges Knabenkraut) nordwestlich vom Messeler Falltorhaus (2021)

„Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen“, Feuchtwiese mit Orchideen (Breitblättriges Knabenkraut) nordwestlich vom Messeler Falltorhaus (2021)

Lage Darmstadt, Hessen, Deutschland
Fläche 68,06 ha
Kennung 1411006
WDPA-ID 163879
Geographische Lage 49° 56′ N,  43′ O
Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen (Hessen)
Einrichtungsdatum 29. September 1987

Beschreibung

Der Mörsbacher Grund wurde unter Naturschutz gestellt, um die Entwicklung und Förderung der Röhrichtbestände, der Staudenbestände, der Wiesengesellschaften und der Gewässer zu sichern. Auf dem Areal befinden sich zahlreiche seltene und in ihrem Bestand gefährdete Pflanzen- und Tierarten.

Naturschutzgebiet

Seit dem 29. September 1987 ist der Mörsbacher Grund ein Naturschutzgebiet.

Umgebung

Am Südwestrand des Naturschutzgebietes liegt das Gelände des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung. Am Südostrand befindet sich der Zinkenteich.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.