Igor Oberberg

Leben und Karriere

Oberberg kam 1919 nach Deutschland. Von 1926 bis 1927 absolvierte er bei der Fotoschule Lette-Verein eine fotografische Ausbildung. 1927 begann er als Tonmeister-Assistent für den Film zu arbeiten. Danach wurde er Kameraassistent und wirkte in dieser Funktion an zahlreichen Produktionen mit. Seit 1939 war er Chefkameramann und beteiligte sich meist an Unterhaltungsfilmen, aber auch an Propagandafilmen wie U-Boote westwärts! und GPU.

Nach dem Krieg setzte er seine Laufbahn in der bundesdeutschen Kinowelt fort. Außer einigen ambitionierten Inszenierungen von Helmut Käutner drehte er Heimatfilme, Filmkomödien, Schlagerfilme und etliche Kurz-Dokumentarfilme. 1972 erhielt er das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film. Sein Nachlass befindet sich im Filmmuseum Potsdam.

Filmografie

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.