Iertof

Iertof (deutsch: Heuersdorf, ungarisch: Hévér) ist ein Dorf im Kreis Caraș-Severin, Banat, Rumänien. Das Dorf Iertof gehört zur Gemeinde Vrani.

Iertof
Heuersdorf
Hévér
Iertof (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Caraș-Severin
Gemeinde:Vrani
Koordinaten: 45° 1′ N, 21° 31′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Einwohner:142 (2002)
Postleitzahl: 327432
Telefonvorwahl:(+40) 02 55
Kfz-Kennzeichen:CS
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Heuersdorf auf der Josephinischen Landnahme

Geografische Lage

Iertof liegt im Westen des Kreises Caraș-Severin, nahe der Grenze zum Kreis Timiș.

Nachbarorte

Ciortea Vrani Mercina
Milcoveni Răcășdia
Berliște Rusova Nouă Vrăniuț

Geschichte

Im Laufe der Zeit hatte das Dorf verschiedene Namen: 1723 Herdorf, 1761 Haiesdorf, 1779 Heinersdorf, 1888 Heuersdorf, 1913 Hévér, 1924 Iertof.

Auf der Josephinischen Landaufnahme von 1717 ist der Ort Heuerdorf mit 48 Häuser eingetragen. Nach dem Frieden von Passarowitz (1718) war die Ortschaft Teil der Habsburger Krondomäne Temescher Banat.

Der Vertrag von Trianon am 4. Juni 1920 hatte die Dreiteilung des Banats zur Folge, wodurch Iertof an das Königreich Rumänien fiel.

Bevölkerungsentwicklung

Volkszählung[1] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
1880692685-7-
1910629621--8
1930594583-110
1977244229-114
2002142109--33

Einzelnachweise

  1. kia.hu (PDF; 858 kB), E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Caraș-Severin laut Volkszählungen von 1880 - 2002
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.