I Zwicky 18

I Zwicky 18 (I Zw 18), nach Fritz Zwicky, ist eine Zwerggalaxie in etwa 59 Millionen Lichtjahren Entfernung.

Detailliertes Bild des Hubble-Teleskops
Galaxie
Daten zu I Zwicky 18
Vorlage:Skymap/Wartung/UMa
{{{Kartentext}}}
HST-Aufnahme von I Zwicky 18 (links unten)
AladinLite
Sternbild Großer Bär
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 09h 34.0m
Deklination +55° 14.4
Erscheinungsbild
Helligkeit (visuell) 16,0[1] mag
Winkel­ausdehnung 0,3 × 0,2
Physikalische Daten
Radial­geschwin­digkeit (751 ± 2)[1] km/s
Entfernung ca. 59 Millionen Lj /
ca. 18 Millionen pc
Geschichte
Entdeckung Fritz Zwicky
Entdeckungsdatum 1930
Katalogbezeichnungen
UGCA 166  PGC 27182  Mrk 116  I Zw 18

Lange Zeit ging man davon aus, dass die Galaxienbildung bereits wenige Milliarden Jahre nach dem Urknall beendet war. Ende 2004 war man sich aufgrund von Aufnahmen des Hubble-Teleskops sicher, dass I Zwicky 18 erst 500 Millionen Jahre alt sei[2] – im Gegensatz zum Beispiel zur Milchstraße, die bereits ein Alter von 12 Milliarden Jahren aufweist.

Aufgrund neuer Auswertungen von Aufnahmen des Hubble-Teleskops im Jahr 2007 wurden jedoch leuchtschwache, rote Sterne in I Zwicky 18 entdeckt, die darauf hindeuten, dass die Galaxie deutlich älter ist als bisher angenommen, nämlich zwischen 1 und 10 Milliarden Jahren.

Zusätzlich wurde die Entfernung von I Zwicky 18 zur Milchstraße auf 59 Millionen Lichtjahre durch neuere Messungen an Cepheiden korrigiert.

Die Galaxie ist die meiste Zeit seit ihrer Entstehung eher unproduktiv gewesen und hat erst relativ spät mit der Bildung der meisten ihrer heute existierenden Sterne begonnen. Der Grund für die späte Sternentstehung ist gegenwärtig unbekannt.

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC Extragalactic Database. In: Results for I Zw 18. Abgerufen am 15. März 2007.
  2. Hubble Uncovers a Baby Galaxy in a Grown-Up Universe. In: hubblesite.org. 1. Dezember 2004, abgerufen am 20. Februar 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.