I Want to Be a Soldier

I want to be a Soldier (Originaltitel De mayor quiero ser soldado) ist ein spanisch-italienisches Filmdrama, das auf den internationalen Filmfestspielen in Rom im Jahr 2010 seine Premiere hatte. Es ist der vierte Spielfilm des Regisseurs Christian Molina.

Film
Titel I Want to Be a Soldier
Originaltitel De mayor quiero ser soldado
Produktionsland Spanien, Italien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2010
Länge 85 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Christian Molina
Drehbuch Cuca Canals
Christian Molina
Produktion Ferran Monje
Musik Federico Jusid
Kamera Juan Carlos Lausín
Schnitt Alberto de Toro
Besetzung
  • Fergus Riordan: Alex
  • Ben Temple: Astronaut Captain Harry / Sergeant John Cluster
  • Andrew Tarbet: Vater
  • Jo Kelly: Mutter
  • Cameron Antrobus
  • Josephine Barnes
  • Robert Englund: Psychiater
  • Cassandra Gava
  • Danny Glover: Schuldirektor

Handlung

Alex ist ein zehn Jahre alter Junge, der wenig Freunde hat. Er beginnt sich einen imaginären Freund auszudenken und nennt diesen Captain Harry. Alex will Astronaut werden und so nimmt er sich Captain Harry zum Vorbild, da dieser ein Astronaut ist. Nach der Geburt seiner Zwillingsgeschwister fühlt sich Alex von seinen Eltern mehr als vernachlässigt. Er bittet seinen Vater, ihm seinen eigenen Fernseher zu kaufen und lässt diesen in seinem Zimmer aufstellen. Alex schaut nun stundenlang Filme, die Gewalt und Mord verherrlichen. Als sich sein Verhalten gegenüber seinen Eltern und Mitschülern verschlimmert, indem er Mitschüler verprügelt, gegen seine Eltern rebelliert und sogar Tiere quält, wird Captain Harry durch Sergeant John Cluster ersetzt. Als neues Vorbild bringt dieser Alex bei, wie Alex seinen neuen Traum, ein großer Soldat zu werden, wahr machen kann.

Kritiken

„Dramatischer Thriller mit aufgesetzter Medienschelte. Schwer zu durchschauen ist die iberisch-italienische Herkunft des Films, der sich in allen Belangen Mühe gibt, als US-Produktion durchzugehen.“

Einzelnachweise

  1. I Want to Be a Soldier. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.