ITA National Intercollegiate Indoor Championships 2013/Herreneinzel

Bei d​en ITA National Intercollegiate Indoor Championships wurden 2013 z​um 35. Mal d​ie Hallenmeister i​m US-amerikanischen College Tennis ermittelt. Gespielt w​urde vom 7. b​is zum 10. November i​m USTA Billie Jean King National Tennis Center i​m New Yorker Stadtteil Queens. Den Titel i​m Herreneinzel sicherte s​ich der US-Amerikaner Clay Thompson v​on der UCLA.

ITA National Indoor Championships
Datum 7.11.2013 – 10.11.2013
Auflage 35
Navigation 2012  2013  2014
Austragungsort New York City
USA-New York New York
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Jarmere Jenkins
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Clay Thompson
Stand: Turnierende

Hauptrunde

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Deutschland Patrick Pradella 1. Runde
02. Spanien Guillermo Alcorta Viertelfinale
03. Deutschland Julian Lenz Achtelfinale
04. Vereinigte Staaten Austin Smith 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Gonzales Austin Viertelfinale
06. Vereinigte Staaten Clay Thompson Sieg
07. Vereinigte Staaten Winston Lin Viertelfinale
08. Vereinigte Staaten Jared Hiltzik Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland P. Pradella 67 4                        
 Lettland M. Lībietis 7 6    Lettland M. Lībietis 5 5
 Vereinigte Staaten P. Kobelt 2 3   WC  Vereinigte Staaten R. Sarmiento 7 7  
WC  Vereinigte Staaten R. Sarmiento 6 6     WC  Vereinigte Staaten R. Sarmiento 7 6
5  Vereinigte Staaten G. Austin 3 6 6   5  Vereinigte Staaten G. Austin 5 2  
 Vereinigte Staaten H. Craig 6 3 3   5  Vereinigte Staaten G. Austin 6 7  
 Belgien J. Vliegen 2 6 6    Belgien J. Vliegen 1 64  
 Vereinigte Staaten D. Webb 6 3 4     WC  Vereinigte Staaten R. Sarmiento 2 65
4  Vereinigte Staaten A. Smith 6 67 2   8  Vereinigte Staaten J. Hiltzik 6 7  
 Vereinigte Staaten G. Andrews 2 7 6    Vereinigte Staaten G. Andrews 6 5 3  
 Kroatien D. Zmak 64 7 5   WC  Australien A. Harris 2 7 6  
WC  Australien A. Harris 7 65 7     WC  Australien A. Harris 4 4
8  Vereinigte Staaten J. Hiltzik 6 4 6   8  Vereinigte Staaten J. Hiltzik 6 6  
WC  Vereinigte Staaten M. Giron 2 6 3   8  Vereinigte Staaten J. Hiltzik 6 6  
 Vereinigte Staaten C. Johnson 6 7    Vereinigte Staaten C. Johnson 3 0  
WC  Vereinigte Staaten M. Schnur 1 62     8  Vereinigte Staaten J. Hiltzik 4 5
 Vereinigte Staaten B. Clark 6 4 6   6  Vereinigte Staaten C. Thompson 6 7
 Deutschland M. Stropp 3 6 2    Vereinigte Staaten B. Clark 4 6 1  
 Vereinigte Staaten A. Sarkissian 0 2   7  Vereinigte Staaten W. Lin 6 3 6  
7  Vereinigte Staaten W. Lin 6 6     7  Vereinigte Staaten W. Lin 3 3
 Spanien Á. Álvarez 7 6    Spanien Á. Álvarez 6 6  
 Vereinigte Staaten G. Goldhoff 5 1    Spanien Á. Álvarez 6 6  
 Sudafrika N. Scholtz 2 2   3  Deutschland J. Lenz 1 0  
3  Deutschland J. Lenz 6 6      Spanien Á. Álvarez 3 5
 Spanien C. López Villa 6 7   6  Vereinigte Staaten C. Thompson 6 7  
 Pakistan S. Iftikha 4 5    Spanien C. López Villa 4 2  
 Paraguay D. Galeano 3 2   6  Vereinigte Staaten C. Thompson 6 6  
6  Vereinigte Staaten C. Thompson 6 6     6  Vereinigte Staaten C. Thompson 6 6
 Vereinigte Staaten N. Pasha 6 6   2  Spanien G. Alcorta 4 2  
 Vereinigte Staaten H. Reese 2 3    Vereinigte Staaten N. Pasha 2 6 3  
 Deutschland Y. Hanfmann 1 4   2  Spanien G. Alcorta 6 1 6  
2  Spanien G. Alcorta 6 6    

Nebenrunde

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Deutschland Patrick Pradella Finale
02. Vereinigte Staaten Austin Smith 1. Runde
03. Vereinigte Staaten George Goldhoff 1. Runde
04. Sudafrika Nicolaas Scholtz Halbfinale

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland P. Pradella w. o.        
 Deutschland Y. Hanfmann     1  Deutschland P. Pradella 6 4 6  
 Vereinigte Staaten D. Webb w. o.    Vereinigte Staaten D. Webb 3 6 3  
 Deutschland M. Stropp       1  Deutschland P. Pradella 7 6  
4  Sudafrika N. Scholtz 4 6 6     4  Sudafrika N. Scholtz 5 4  
 Vereinigte Staaten A. Sarkissian 6 3 4     4  Sudafrika N. Scholtz w. o.  
 Vereinigte Staaten M. Schnur 7 4 7    Vereinigte Staaten M. Schnur  
 Vereinigte Staaten H. Craig 65 6 63       1  Deutschland P. Pradella 4 2
 Vereinigte Staaten P. Kobelt 6 6      Vereinigte Staaten M. Giron 6 6
 Pakistan S. Iftikha 3 3      Vereinigte Staaten P. Kobelt 3 6 2    
 Vereinigte Staaten H. Reese 6 6    Vereinigte Staaten H. Reese 6 2 6  
3  Vereinigte Staaten G. Goldhoff 2 4        Vereinigte Staaten H. Reese 62 3
 Vereinigte Staaten M. Giron 7 4 6      Vereinigte Staaten M. Giron 7 6  
 Kroatien D. Zmak 5 6 2      Vereinigte Staaten M. Giron 6 7  
 Paraguay D. Galeano 7 6    Paraguay D. Galeano 2 5  
2  Vereinigte Staaten A. Smith 5 4    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.