Huskvarnafallet

Der Huskvarnafallet ist ein Wasserfall des Flusses Huskvarnaån in Huskvarna, einem Stadtteil von Jönköping in der gleichnamigen schwedischen Provinz Jönköpings län. Die gesamte Fallhöhe von 116 Metern verteilt sich über acht Fallstufen und etwa einem Kilometer Strecke. Der Huskvarnaån verbindet dabei den Fredriksdalssjön mit dem Vättern. Südlich des Flusslaufs befindet sich der Wanderweg „Pustaleden“, nördlich davon der „Ådalsvägen“.

Huskvarnafallet (Jönköping)
Huskvarnafallet
Huskvarnafallet (Jönköping)
Huskvarnafallet

Die Kraft des Wasserfalls wurde ab 1640 in Pulvermühlen zur Herstellung von Schießpulver genutzt, 1689 kam auch die Herstellung von Gewehren unter Aufsicht der schwedischen Krone hinzu.[1] Nach der Privatisierung 1757 wurden weiterhin Waffen für die Armee hergestellt, zivile Waren wie Jagdgewehre und Nähmaschinen kamen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts hinzu.[2] Ab dem 20. Jahrhundert wurde die Kraft des Wasserfalls zur Energiegewinnung genutzt.[3]

Einzelnachweise

  1. Husqvarna Vapenfabrik AB. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 3. Januar 2016; abgerufen am 11. November 2009 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skydevaaben.com
  2. Huskvarnas älteste Geschichte. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 29. März 2010; abgerufen am 11. November 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.huskvarna-hembygd.se
  3. Ebbes Kraftstation. Abgerufen am 11. November 2009 (schwedisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.