Hungerberg (Pfalz)

Der Hungerberg ist eine langgestreckte flache Hügelkette der Ilbesheimer Lössschwelle im Rheinhessischen Hügelland.

Hungerberg

Windpark Hungerberg

Höhe 302 m
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebirge Rheinhessisches Hügelland
Koordinaten 49° 38′ 59″ N,  2′ 9″ O
Hungerberg (Pfalz) (Rheinland-Pfalz)

Lage

Er erstreckt sich vom Süden von Bischheim etwa drei Kilometer in Richtung Süden bis in den Norden von Marnheim im Tal der Pfrimm. Unmittelbar westlich befindet sich die Bundesautobahn 63.

Charakteristika

Der Hungerberg weist mehrere Gipfelpunkte auf. Der höchste davon liegt im Westen und ist 302 Meter hoch. Etwas südlich davon liegt der 300 m hohe Gipfel Galgengewanne.

Bauwerke

Im Frühjahr 2014 ging der Windpark Hungerberg (zehn Windkraftanlagen vom Typ Vestas V112 mit einer Leistung von je 3 Megawatt und ein Umspannwerk) ans Netz. Sie kann jährlich etwa 80 Millionen Kilowattstunden erzeugen, was rechnerisch rund 23.000 Haushalte versorgt.[1]

Siehe auch

Fußnoten

  1. www.evo-ag.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.